Schöne Masche

7. Oktober 2017

strick-trends

Gerade saßen wir noch am Ufer der Alster und haben den Spätsommer genoßen, schon steht der Herbst in den Startlöchern. Anstatt Sommerbrisen pustet der erste Sturm um die Häuser, Pfützen und Laub füllen die Straßen und spätestens, wenn die Regale der Supermärkte mit Lebkuchen und co. gefüllt sind, wissen wir, dass der Herbst vor der Tür steht.

So schön der Sommer auch war, ein kleines bisschen freuen wir uns doch jedes Jahr auf die stürmische Jahreszeit, die gemütliche Kuschelstunden, heißen Pumpkin Latte, die leuchtende Vorweihnachtszeit und vor allem die wohl schönsten Fashion-Trends des Jahres bereit hält.

Denn wenn sich die Läden mit Strickjacken, Pullovern und neuen Mänteln füllen, schlägt das Modeherz höher. Bei Schmuddelwetter und nasskaltem Regen tut der Seele eben nichts besser, als sich mit den neuen Stricklteilen für den Herbst einzudecken. Deswegen möchten wir euch unsere Lieblingspullis von Esprit zeigen. Die halten nicht nur warm, sondern lassen sich noch dazu ganz einfach zu Jeans, Kleid oder Rock kombinieren und werden zum wichtigsten Key-Piece der Saison. Mit welchen Strickpullovern ihr diese Saison auftrumpfen könnt? Vor allem mit jeder Menge Liebe zum Detail: Volants, Stickereien, extravaganten Kragen, Oversize-Schnitten, floralen Strickmustern und Knoten und Fransen, wie bei diesen Styles!

Hier kommen drei Must-haves, in die es sich lohnt zu investieren:

1 Aufgerüscht: Volants, Rüschen, Wellen: Diese Saison kann es nicht opulent genug sein. Dieser Streifenpulli setzt feine Akzente an Schulter und Kragen!
2 Doppelstrategie: Reinschlüpfen und fertig. Pulli und Bluse gehen eine perfekte Allianz ein und zaubern im Handumdrehen den perfekten Business-Look für jeden Tag.
3 Blütenpracht: Mit filigranen Blumen-Stickereien veredelt, lässt dieser weinrote Pulli schlichte Jeans im Handumdrehen aufblühen.

Alle Pullover von Esprit zum Nachshoppen bekommt ihr HIER

Enthüllung

17. September 2017

Christo – Floating Piers 2016

Der TASCHEN Verlag hat in dieser Woche allen Grund zu feiern! Denn in dieser Woche eröffnet der Verlag seinen ersten Flagshipstore in der Rhein-Metropole Köln. Und wie könnte man eine solche Eröffnung besser feiern, als mit einer Signierstunde der Extraklasse.

Konzept- und Installationskünstler Christo signiert am Donnerstag, den 21. September von 17 bis 19 Uhr die Bildbände seiner Werkreihen Floating Piers und Verhüllter Reichstag.

Ohne Frage ist Christos bekanntestens Werk der verhüllte Reichstag in Berlin aus dem Jahr 1995, mit dem er die Grenzen von Kunst und Poliik auslotete. Mit silbrig glänzenden Stoff umhüllt, wirkte das imposante Gebäude fast entmächtig, wie ein altes, schwermütiges Gemälde mit Faltenwurf, das Wind und Wetter zeichnen. Noch immer betrachten die Millionen Besucher damals das selbe Gebäude, den Reichstag, der ihnen plötzlich mit gänzlich anderer Wirkung entgegenstrahlt, entpolitisiert und fast verzaubert erscheint.

Floating Piers ist Christos raumgreifende Arbeit, die er erstmalig auf beweglichem Grund, nämlich dem Iseosee nahe Venedig und Mailand umgesetzt hat. 70.000 Quadratmeter gelber Stoff scheinen fast schwerelos auf dem Wasser zu schweben. Getragen werden sie von Schwimmdocksystemen aus aus Polyathylenwürfeln. Ein Werk, das ganz im Zeichen Christos künstlerischer Großprojekte steht und Dimensionen von Raum und Kunst übersteigt. Der drei Kilometer lange Steg verbindet das Festland mit den Inseln Monte Isola und San Paolo. Besucher können den gesamten Steg erlaufen und somit direkt die Verbindung nachspüren. Das Wasser als Grenze, das sonst nur mit Booten zu überwinden ist, wird auf einmal mühelos überquerbar. Einzig die Beweglichkeit, die der Steg durch die Wogen des Wassers erhält, erinnert an den tiefen Grund des Sees. Sechzehn Tage lang war Christos Werk begeh- und erfahrbar.

Im Bildband werden Christos Skizzen, Modelle, Dokumente und Entwürfe gezeigt, die die vollständige Entstehungsgeschichte dieses vom Wasser getragenen Kunstwerks darlegen. Christo ist ein Künstler der seines gleichen sucht. Spektakuläre Installationen, die mit Stoff- und Textilverkleidungen mit dem schmalen Grad zwischen Sicht- und Unsichtbar spielen, prägen das Werk des Künstlers. Eins haben alle Werke des Künstlers gemeinsam: die Vergänglichkeit, die nach wenigen Ausstellungstagen nur noch die Erinnerung und Bilder der Werke zurück lässt.

 

Restsommer

23. August 2017

Endlich gibt es wieder ein lang ersehntes DIY: Bikinioberteil selbst nähen – so klappt es!

Auch wenn sich der August so langsam dem Ende neigt, stehen die aktuellen Temperaturen zum Glück gerade endlich wieder auf Sommer. Zeit zum Baden, Schwimmen und Eis essen. Sommerzeit heißt auch gute Laune, Urlaub und endlich die geliebten Bikinis aus dem Schrank zu holen. Und für alle Badenixen und DIY-Fans ist es kinderleicht auch einen Bikini einfach selbst zu nähen. Mit dem richtigen Stoff und der Nähmaschine hast du schon alles, was du brauchst. Mit dieser Anleitung für ein individuelles Oberteil kann es los gehen.

Los geht’s…

continue reading

Modebotschaft

3. Juli 2017

Trend_Print-Shirts

T-Shirt mit Botschaft: Coole Sprüche, politische Statements und neue Frauen-Power. Das T-Shirt als Leinwand und Medium für plakative Prints und Visual Statements ist zurück. Frucht-Prints von Ananas bis Himbeere weichen Helden unserer Kindheit und lässigen Sprüchen. Tiefenentspannt, abenteuerlustig, kritisch oder witzig und kreativ: Was wir zu sagen haben tragen wir frei heraus ab sofort auf der Brust!

Klare Worte: Die Selbstinszenierung, Dokumentation und Verbreitung unseres Lebens in den sozialen Netzwerken ist zur Selbstverständlichkeit geworden. In einer Zeit der unzähligen Möglichkeiten wächst das Geltungsbedürfnis stetig an. Wir teilen unsere Meinung, unseren Geschmack und Erlebnisse mit Freunden und der ganzen Welt. Frei zu sagen und zu tragen, was wir wollen.

Du bist, was du trägst: Ob verträumte Peantus-Nostalgikerin, Business-Profi im Montags-Blues, Sternensammlerin oder Abenteurerin, die mit offenem Herzen durch das Leben geht: Zeig wer du bist und sag es mit einem Spruch oder Print – ganz einfach auf’s T-Shirt gedruckt. Wie ein Tweed oder Post nur langlebiger, eine kleine subtile Botschaft an die Welt, die zur Stimmung passt, zu den Gedanken, die im Kopf umher kreisen, zu dem, was gerade inspiriert, begeistert und leitet.

Die Statement Shirts von  Esprit werden am besten zur schlichten Jeans oder zum High-Waist Rock kombiniert und kommen so mit ihrer kleinen Botschaft an die Welt besonders schön zur Geltung! Und wer weiß, vielleicht bietet das T-Shirt ja einen Anreiz mal wieder im “wahren” Leben ins Gespräch zu kommen. Und was hast du der Welt zu sagen?

 

 

Wünsch Dir was

16. Juni 2017

Geschenk-online-

Mit den Sommermonaten kommen auch wieder jede Menge Geburtstage und Hochzeiten zur Tür herein geschneit und jedes Mal stellt man sich bei der geballten Partydichte die Frage, welches Geschenk, seinen Weg auf den Gabentisch findet.

In Zeiten, in denen eigentlich jeder doch irgendwie alles hat, was man braucht und im Überfluss des Konsums und der Dinge lebt, verändern sich auch die Geschenke. Zeit statt Zeug, gemeinsame Erlebnisse, schöne Momente und besondere Augenblicke und liebevolle kleine Anekdoten verdrängen große und teuere Geschenke vom Siegertreppchen.
Trotzdem oder gerade, weil ein besonderes und persönliches Geschenk nichts mehr mit Geld, sondern mit Geduld und Achtsamkeit zu tun hat, ist es im Trubel des Alltags manchmal gar nicht so leicht, das passende Geschenk auszusuchen.
Doch mit ein paar einfachen Tricks, ist es gar nicht so schwer, auch auf die letzte Minute ein Geschenk zu finden, das berührt und begeistert.
Und was ist schöner als ehrliche und aufrichtige Bekundungen die sagen “ich mag dich sehr”.

1. Geduld anstatt Geld: Gute Freunde wollen keine teuren Geschenke. Sie wünschen sich ein offenes Ohr, Zeit, die man gemeinsam verbringen kann und ein kleines Zeichen der Zuneigung, das zeigt, wie gut man den anderen kennt. Wer zuhört, geduldig ist, dem anderen aufmerksam folgt und sich merkt, wofür er schwärmt und sich begeistert, der wird vor jedem Geburtstag einen Berg von Ideen haben und braucht gar nicht lange zu überlegen. War es die niedliche Konditorei, wo der Apfelkuchen so besonders lecker schmeckt, und man MOnate vorher einen Tisch reservieren muss, oder die kleine Vase, die im Antiquitätenladen so toll aussah und, bei der man es ewig bereut hat sie doch nicht gekauft zu haben?

2. Selber machen anstatt selber kaufen: Nicht jeder ist mit einem kreativen Händchen gesegnet und trotzdem ist es ganz leicht etwas “Selbstgemachtes” zu verschenken. Es muss nicht immer gleich das große Gemälde oder die selbstgetöpferte Vase sein. Wie wäre es denn z.B. mit einem selbstgebackenen Erdbeerkuchen und dazu frisch geschlagene Vanillesahne, oder ein selbst zusammengestellter Blumenstrauß? Probier das aus, was zu dir passt und was du besonders gut kannst!

3 Worte sagen mehr als Dinge: Wann hast du eigentlich zuletzt einen Brief geschrieben? Und damit ist nicht die To Do Liste oder der Einkaufszettel gemeint, auch auch nicht die E-Mail in der du noch schnell die Fotos vom letzten Urlaub verschickt hast. Sondern ein richtiger Brief, für den du dir Zeit genommen hast. Der auf schönem Papier und in Schönschrift geschrieben ist und in dem du das sagst, was du wirklich denkst und fühlst. Was du den Menschen, die du liebst am meisten wünschst und was sie dir bedeuten. Wenn du daran denkst, wie dein Brief in einigen Jahren plötzlich wieder aus dem Regal segelt und deinem Lieblingsmenschen ein gutes und wohliges Gefühl gibt, wenn er die ersten Zeilen überfliegt. Das kann keine SMS dieser Welt wett machen. Fühlt sich gut an, oder?

4 Mut zum Recherchieren: Auch wenn du die aufmerksamste Freundin überhaupt bist und jeden Lieblingsort und jedes Lieblingsbuch auswendig kennst. Manchmal steht man doch auf dem Schlauch, oder möchte etwas ganz Besonderes verschenken, das aber scheinbar nirgends aufzutreiben ist. Pinterest und co. bieten jede Menge Inspiration um das passende Geschenk online finden ist dann gar nicht mehr so schwer.
Die alte handbemalte Vase, die vor einigen Wochen vom Regal gefallen und zerbrochen ist? Gibt es bestimmt so ähnlich online in einem kleinen Vintage-Shop. Den Gutschein für die Oper oder as Bahnticket in die schönste Stadt der Welt, online gibt es wohl kein Geschenk, das es nicht gibt.

1 Gemeinsame Zeit: Zum Beispiel im Museum mit dem Museumspass der Kunsthalle
2 Liebe Worte: auf schönem Briefpapier mit Monogramm von Milia Druckt
3 Kleine Abenteuer: Das Reisetagebuch von SZ als perfektes Geschenk online finden
4 Süßes Glück: Erdbeer-Törtchen bei Herrn Max
5 Fast ein Unikat: Bemalte Vase von Zara Home
6 Sag es mit Blumen: Oder gleich mit einem Abo von Bloomon

Bildsprache

21. Mai 2017

Bildschirmfoto 2017-05-21 um 21.14.41

Er zählt zu den wohl bedeutensten zeitgenössischen Modefotografen und lässt in seinen Bildern die Mode zahlreicher großer Designer zum Leben erwecken.

Mario Testino ist zweifelsohne ein Star seiner Branche und versteht es immer wieder aufs neue die Mode in ihrer Vergänglichkeit, so ins Licht zu rücken, dass sie für die Ewigkeit währt.

Künstlerisch, virtuos und geheimnisvoll erweckt er die Mode an seinen Modellen zum Leben. Erzählt Geschichten, kreiert Rätsel und Mythen und nutzt die Zeichen und Symbole der Mode, um Geschlechter-Diskurse, Feminismus und Sexualität zu thematisieren.

 

In seinem neuesten Bildband SIR zeigt Testino eine Auswahl seiner Fotografien aus den vergangenen Jahren, die sich mit der Rolle des Mannes in der Mode, Fotografie und Gesellschaft auseinandersetzen. Der starre und besetzte Begirff der Maskulinität und formal typisch männliche EIgenschaften werden aufgebrochen und die unterschiedlichsten Facetten der Männlichkeit bildhaft gemacht.

lagerfeld

Karl Lagerfeld, Paris, American Vogue, 2004

Das verstaubte Image des Mannes wird neu definiert durch zeitgemäße Körperbilder und Freiheiten in Mode, Stil, und Attitüde.

Wie facettenreich Männlichkeit interpretiert und visualisiert werden kann, zeigt der neue Bildband in Souveränität, Zwanglosigkeit und Selbstinszenierung. Wo Männlichkeit einst starren Idealen und Vorurteilen gerecht werden musste findet heute mehr und mehr in hurmorvoller Irritation das Spiel mit den Geschlechteridentitäten statt.
Was ist typisch männlich, was typisch weiblich und wo verschwimmen die Grenzen der Stereotype: Testinos Bilder sind wie eine Dokumentation des Wandels der männlichen Identität und Selbstwahrnehmung in den letzten drei Jahrzehnten und lassen auf noch mehr Toleranz, Akzeptanz und Vielfalt hoffen. Ein Bildband der irritiert und kritisiert und zu mehr Offenheit aufruft.

010_Testino_SIR_trade

Donovan Leitch, Paris, Paul Smith, 1994

Am 02. Juni stellt Mario Testino seinen neuen Bildband SIR exklusiv im TASCHEN Store in Berlin vor und gibt eine exklusive Signierstunde:

Am 02. Juni 2017
17:30 bis 18:30 Uhr
TASCHEN Store Berlin

Wer es am 02. Juni nicht nach Berlin schafft, der kann sich noch bis November die Ausstellung: Mario Testino. Undressed / Helmut Newton: Unseen im Museum für Fotografie, Helmut Newton Foundation, Berlin ansehen.

Jahreswechsel

8. Januar 2017

gute-vorsätze

Knapp eine Woche ist das neue Jahr erst alt und schon sind wir nach den freien Tagen wieder aus dem Winterschlaf erwacht und stecken mitten im Trubel des Alltags!

Jedes Jahr kurz vor der Nacht der Nächte, lassen wir die vergangenen Montage revue passieren und ziehen unsere Rückschlüsse. In der Schublade im Schreibtisch liegt noch der Zettel mit den guten Vorsätzen aus dem letzten Jahr, die teils mehr oder weniger eingehalten und umgesetzt wurden. Was wir mitnehmen aus dem alten Jahr sind jede Menge Erinnerungen, schöne, schmerzliche und einzigartige Momente, die das Leben lebenswert gemacht haben und die uns mit ins neue Jahr begleiten.
Und weil wir Rituale und Traditionen so lieben, gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Liste, mit all den guten Vorsätzen und Wünschen, die uns zum Jahresanfang motiviert und voller Tatendrang in die nächsten 12 Monate starten lassen. Diese Drei machen den Anfang:

1. Den Moment genießen: So oft hetzen wir durch den Tag, vom Büro in den Supermarkt, zuhause wartet noch die Wäsche und ehe man sich versieht ist der Tag an uns vorbei gezogen. Die kleinen Augenblicke und Dinge, die das Leben doch eigentlich ausmachen, sehen wir in unserem Tunnelblick aus Stress, Eile und Getriebenheit nicht mehr. Höchste Zeit also, das neue Jahr mit ein bisschen mehr Achtsamkeit zu beginnen. Im Alltag auch mal inne zu halten, bewusst die einfachen Momente zu genießen und sich daran zu erfreuen, wie melodisch der Regen gegen die Fensterscheibe prasselt. Wenn man sich auf die kleinen Dinge konzentriert, erscheinen auch die großen Projekte und Baustellen gar nicht mehr zu schwierig.

2. Zeit für sich selbst nehmen: Statistisch bewiesen melden sich Anfang des Jahres die meisten Leute im Fitnessstudio an. Bis zum Jahresende durchhalten tun jedoch die wenigsten. Dabei hilft Sport uns dabei, den Kopf frei zu bekommen, abzuschalten und unserer Gesundheit, Kondition und dem körperlichen Wohlbefinden auf die Sprünge. Der erste Schritt, um sich selbst zu motivieren, ist die richtige Sportkleidung. Denn schließlich soll man sich beim Sport auch in der eigenen Haut wohlfühlen und bereits der Wechsel ins Sport-Dress signalisierst dem Kopf, dass es jetzt Zeit ist abzuschalten. Neben Leggins und Sportschuhen steht ganz oben auf der Liste der Sport BH. Der unterstützt das Bindegewebe, sorgt für Halt und reduziert bis zu 80% der Eigenbewegung. Dank unterschiedlichen Elasthan-Anteilen, gibt es den passenden Sport BH für jede Sportart.

3. Glücklich sein: Dass Glück neben äußeren Einflüssen auch sehr von der eigenen Einstellung abhängt, ist schon längst kein Geheimnis mehr. Wer positiv durchs Leben geht, sich selbst akzeptiert und Gutes tut, ist glücklicher. Jeder hat mal einen schlechten Tag und manchmal, da scheint sich die Welt gegen uns verschworen zu haben, aber keinen Grund den Kopf in den Sand zu stecken. Auch schlechte Tage haben ihre Berechtigung. Wer versucht, das Leben entspannter zu sehen, sich selbst nicht zu grämen und Vorwürfe zu machen, weniger meckert und aufregt, sondern vor allem auf die positiven Gefühle und das Gute konzentriert, der wird schon bald eine deutlich positivere Einstellung zu den Dingen haben.

1 Für mehr Achtsamkeit: Die Kunst ein kreatives Leben zu führen
2 Für mehr Motivation: Sport BH und Leggins von Hunkemöller
3 Für mehr Freude an den kleinen Dingen: Blumenabo von Bloomydays
4 Für duftend glückliche Momente: Kerze von Diptyque
5 Für alle guten Vorsätze: Notizblock von odernichtoderdoch

Weihnachtszeit

11. Dezember 2016

Merry-X-Mas-presents

Jedes Jahr auf’s Neue nimmt man sich vor schon im November damit zu beginnen die ersten Geschenke zu besorgen – bereits vor dem großen Trubel nach den schönsten Überraschungen Ausschau zu halten und so dem Vorweihnachtsstress zu umgehen. Aber leichter gesagt als getan.

Daher habe ich eine kleine Tradition eingeführt, mit der das Geschenke-Shoppen wieder Spaß macht. Das ganze Jahr über halte ich die Aufen offen, nach schönen und besonderen Dingen, die mir über den Weg laufen. Oft entdeckt man genau dann, wenn man nicht danach sucht, die einzigartigen Dinge, bei denen man sofort weiß, welcher Lieblingsmensch sich darüber freuen würde. Im Urlaub, in wunderbaren Museums- oder Bücherläden oder aber beim Vorverkauf von Konzert- und Theaterkarten kann man hier ganz entspannt und spontan die schönsten Geschenke entdecken!

Für alle, die ihre Geschenke lieber auf den letzten Drücker kaufen und für die besten Geschenkideen eine kleine Prise Stress benötigen, gibt es zum Glück jede Menge Inspirationsmöglichkeiten. Online-Magazine wie Couch oder Brigitte, aber auch Online-Shops wie Esprit und co. teilen die schönsten und innovativsten Geschenke-Tipps für alle Liebsten mit uns.

Da findet sich dann garantiert auch das ein oder andere Teil für den eigenen Wunschzettel wider!
Noch keine Idee, worüber sich dieses Jahr die beste Freundin oder Mutter freuen darf? Hier sind ein paar schöne Ideen für ganz besondere und mit Liebe ausgewählte Lieblingsstücke!

1 Gut behütet: .. und noch dazu zauberhaft verziert – Kuschelmütze von Esprit
2 So schön kann praktisch sein: Glasbehälter von AYTM
3 Kuschelzeit: Kaschmirschal in Hellgrau von Esprit
4 Goldenes Zeitalter: Vergoldete Ohrstecker von Pieces
5 Auf Samtpfoten: Sandaletten in Smaragdgrün von Esprit
6 Premium Zuckerbombe: Keine Zeit mehr um selbst Kekse zu backen? Diese süßen Plätzchen gibt es bei Mutterland!

Modezeichen

20. November 2016

cd-e-invit-lindbergh-store-berlin_D[6] Ab Dezember ist Berlin um einen kulturellen Hotspot reicher. TASCHEN eröffnet seinen neuen Flagshipstore in der Schlüterstraße 39 und feiert dieses Ereignis am 03. Dezember mit einer Signierstunde der ganz besonderen Art:

Starfotograf Peter Lindbergh, berühmt für sein beachtliches Bildportfolio der Supermodels und sein gänzlich neuartiges Verständnis der Modefotografie, wird anwesend sein.
Von 16 bis 18 Uhr stellt er seinen neuen Bildband A Different Vision on Fashion Photography vor und signiert Fotografie- und Modebegeisterten ihr persönliches Exemplar.

Ihr seid herzlich eingeladen, die Signierstunde zu besuchen und Euren Bildband mit einer Widmung versehen zu lassen:

Am 03. November
16 bis 18 Uhr
TASCHEN Store Berlin

Das neue Werk: Vier Jahrzehnte Modefotografie von Peter Lindbergh in rund 400 Bildaufnahmen verstecken sich in dem neuen Hardcover-Band auf über 524 Seiten.
Bereits 1989 als Peter Lindbergh fünf junge Models, unter ihnen Naomi Campbell und Cindy Crawford, in New York ablichtete, läutete er die Ära der Supermodels ein. Ein neues Modezeitalter brach herein und mit ihm eine gänzlich neue Art der Modefotografie. Monochrom, verführerisch, stark, markant und erzählerisch – nicht die Mode allein, sondern die Frau, die sie trägt, steht in Lindberghs Fotografien im Mittelpunkt.

Hier könnt ihr Euch zu Signierstunde anmelden!jetzt-gewinnen-bildband

GEWINNE! Wer es nicht nach Berlin schafft, der hat jetzt die Chance einen Peter Lindbergh Bildband zu gewinnen! Alles was ihr dafür tun müsst, ist hier einen Kommentar zu hinterlassen und mir zu verraten, was Euch an Lindhbergs Arbeiten begeistert. Der Gewinner wird Ende November bekanntgegeben.

Wer die Arbeiten von Peter Lindbergh am liebsten in Natura bewundern möchte, kann noch bis Februar 2017 die aktuele Ausstellung in Rotterdam besuchen:
A Different Vision on Fashion Photography in der Kunsthal, Rotterdam
10. September 2016 – 12. Februar 2017

Herbstgeflüster

16. Oktober 2016

ponchoCecil1

Von einem Tag auf den anderen war in diesem Jahr der Sommer vorbei! Da saßen wir im September noch abends auf der prall gefüllten Veranda unseres Lieblingsitalieners und kaum war der Oktober da, wanderten nicht nur die Tische und Stühle in den beheizten Innenraum, auch T-Shirt und das leichte Gefühl der letzten Sommerabende wurde durch die klare kalte Herbstluft abgelöst.
Also werden jetzt wieder Mantel und Schal aus dem Schrank gekramt und die Kuschelpullis zur täglichen Allzweckwaffe gegen das nasskalte Oktoberwetter.

Perfekt für die Übergangszeit: Um sich auf die schwankenden Herbsttemperaturen einzustimmen, ist nichts besser eignet als der Layer-Look, oder auch Zwiebellook genannt. Neben Schal, Mantel, Weste und Pulli ist vor allem der Poncho ein wahres Multitalent, denn er lässt sich einfach über dem Winterpulli, oder auch dem Mantel tragen und ist ein unkomplizierter und kuscheliger Ersatz zur Strickjacke. continue reading

Gaumenglück

9. Oktober 2016

quinoa-besonderlecker

So schmeckt Hamburg! Oder viel mehr, so schmecken die leckersten Produkte made in Germany!

Vom cremigen Mandelmus bis hin zum fruchtigen Likör im Stil der amerikanischen Prohibitionszeit, oder typisch brasilianischen Pralinen aus feinster Kakaobutter: Ob süß oder herzhaft, jeder der rund 40 Händler auf dem BESONDERSLECKER Markt, der vergangenen Samstag in Hamburg seine Tore öffnete, hatte sein ganz eigenes Herzensprodukt dabei.
Liebevoll selektiert bietet der Markt eine Plattform für die pure Liebe zum Essen und damit kleinen Manufakturen die Chance sich und ihr Produkt ins Rampenlicht zu rücken.

besonderlecker-markt

besonderlecker-drinks

In der großen lichtdurchfluteten Halle im Cruise Center Altona mit Blick auf die Elbe, konnte zwei Tage lang geschlemmt und geplaudert werden, was das Zeug hält. Beim exklusiven Blogger-Event durfte ein Großteil der Produkte im gemütlichen Ambiente probiert und einhergehend auf Geschmack, Design und Idee getestet werden. Zusammen mit dem Online-Shop für exklusive Premium-Lebensmittel Delinero, der viele der auf dem Markt vorgestellten tollen, lokalen Produkte vertreibt, richteten die beiden Schirmherrinnen des Marktes das kleine aber feine Event aus.

ceramic-ugly-duckly

Feinste Zutaten und einzigartige Spezialitäten: Nicht nur sehr lecker, sondern vor allem besonders sind alle vorgestellten Produkte und Manufakturen, die nur die besten Zutaten, liebevolle Herstellung, Leidenschaft und ganz besondere Geschichten mit sich bringen.
Vollendet wurde der Genuss durch jede Menge feinster kreativer Handarbeit in Form von Keramiken, Schneidebrettern und mehr. Besonders hübsch: Die großartig unperfekten Schalen und Teller von ugly duckly!

Für alle, für die Essen vor allem Genuss, Neugierde und Lebensqualität bedeutet und die sich für die besondere Prise Liebe zum Detail und handgefertigte Produkte, bei denen man noch weiß, was drin ist, begeistern, ist der BESONDERSLECKER Markt das reinste Schlemmerparadies!

Stadt Land Fluss

3. Oktober 2016

Mujumaps-Ground

Mit wenigen Klicks an jeden Ort der Welt! Wie oft sehnen wir uns nach weit entfernten Metropolen, exotischen Ländern, oder einfach der Heimat, an der so viele Erinnerungen hängen?

Lieblingsorte, Sehnsuchtsorte, Geschichten und Erinnerungen in einem Bild festhalten? Das ist ab sofort möglich, in Form eines individuellen Stadtplans, der uns entführt: in die verschneiten Straßen Stockholms, die einsamen Landstraßen im Nirgendwo oder in das pulsierende Straßennetz von NewYork.

Endlich ziert der persönliche Lieblingsort in Form von minimalistisch gestalteten und individualisierten Karten bei uns Zuhause ein und das in zwei verschiedenen Formaten, vier Farben und zahlreichen Designs.

mujumaps-string-shelf

Mujumaps macht es möglich Kartendrucke von jeder Stadt der Welt zu erstellen und individuell zu gestalten. Im aufwendigen Druckprozess werden die Unikate auf umweltfreundliches Papier gebracht. Wie das Ganze funktioniert? Dank den Traumerfüllern und Mujumaps-Gründern Felix und Dominik und einer großen Karten Datenbasis. Tolles Design, Qualität und Technologie gehen hier Hand in Hand.

Die Mujumaps Karte ist wie ein Transmitter, wie die Verbindung zwischen zwei Orten. Orte mit Erinnerungen, Geschichten, Sehnsüchten, Träumen und jeder Menge Lebenszeit. Diese persönlichen und individuellen Geschichten machen jede Karte von Mujumaps einzigartig und bringen mit wenig Aufwand ein großes Gefühl in die eigenen vier Wände, das Gefühl sich zuhause zu fühlen.

Mujumap-Interior

Hat Euch auch die Reiselust gepackt? Hier könnt ihr Eure individuelle Karte gestalten und dabei mit dem Code tippyandtassel10 gleich 10% sparen!

Bildgewand

31. Juli 2016

Karl-Lagerfeld-Fendi-Collection-2

Dass Kunst und Mode sich seit jeher voneinander inspirieren und beeinflussen lassen, ist kein Geheimnis mehr. Doch wenn große Modeschöpfer wie Karl Lagerfeld, sich von den mystisch, fabelhaften Märchenillustrationen des Kay Nielsen inspirieren lassen, fühlen wir uns, als würden die nordischen Märchen in den langen, schweren, feenartigen Roben wieder zum Leben erweckt werden.

Karl-Lagerfeld-Fendi-Collection-3

Kay Nielsen, der als Meister der Jugendstilillustration gilt, hat bereits 1914 mit seinen Illustrationen zum skandinavischen Märchenband “Östlich der Sonne und westlich des Mondes” Kinder und Erwachsene gleichermaßen mit seinen filigranen, ornamentalen und farbgewalten Illustrationen in den Bann gezogen und nun Karl Lagerfeld zu seiner fantastischen Fendi-Kollektion “Legends and Fairytales” inspiriert. Die Kollektion überträgt nicht nur die filigranen Illustrationen auf wallende Stoffe, sondern gleichermaßen auch das eisige und betörende Gefühl des kalten Nordens, der Sagen, Märchen und Mythen in den transparent überlagernden, aufwändig verzierten und wogenden Gewändern.

Bildschirmfoto 2016-07-31 um 16.21.15

Wenn man durch den neu aufgelegten und aufwendig verarbeiteten Bildwand blättert, so begegnen einem unglücklich Liebende, edle Prinzen, hohe Burgen, gruselige Trolle und flatterhafte Feen und in Gedanken träumt man sich in die kalten Wälder, eisigen Hügel und gefrorenen Seen des Norden, wo hinter hohen Tannen noch die Feen wohnen.
Endlich sind die Märchen in einem großen Sammelband wieder zusammengetragen worden und erstrahlen mit den Illustrationen von Kay Nielsen in neuer Pracht. Und sie verzaubern auch heute noch mit unbändiger Magie und Schönheit, sowohl auf dem Papier, als auch textil verwandelt in magisch anmutenden und märchenhaften Roben. Hier könnt ihr das wunderbare Märchenbuch von TASCHEN kaufen.

Geschmückt

18. Juli 2016

BrandfieldUhren
Schmuck kann ja eine heikle Sache sein. Nirgens anders ist es schwieriger den Geschmack des Anderen zu treffen. Funkelnde Strasssteine, sportliches Kautschuk, oder doch lieber schlicht, filigran und ohne viel Schnick-Schnack? Wer Schmuck verschenkt trifft allzu gerne einen sensiblen Punkt, denn schließlich bewahrt jedes Schmuckstück jede Menge Erinnerungen, Gefühle und Geschichten und oft ist daher die Enttäuschung beim Beschenkten groß!

Ein Schmuckstück mit dem man zum Glück nur selten ins Fettnäpfchen tritt, ist die Armbanduhr. Besinnt man sich auf zeitloses Design, also Klassiker mit einer besonderen Note, dann liegt man hoffentlich goldrichtig.

Bei der Armbanduhr trifft Schmuck auf Funktionalität und gerade dieser Aspekt macht sie so besonders. Wenn gutes Design und Funktion mit einher gehen, dann passt eine schlichte und feine Uhr wohl zu fast jeder Besitzerin!

Inzwischen haben zahlreiche Marken den Uhrenmarkt erobert, ganz vorne mit dabei die Skandinavier, die es wie niemand sonst verstehen Schlichtheit und Eleganz in purem Understatement zu vereinen.
Meine drei Favoriten habe ich hier zusammengestellt. Das Label Paul Hewitt, das maritime Einflüsse in seine Kollektionen bringt stammt sogar aus Norddeutschland. Und bei dem niederländischen Label OOZOO trifft schlichtes Design auf futuristisch Elemente in Form von übergroßen Zahlen und spannende Materialkombinationen.

Diese drei Lieblingsstücke und mehr gibt es im niederländischen Online-Shop Brandfield zu entdecken. Gleich stöbern und neben den hübschen Uhren auch das ein oder andere Schmuckstück entdecken… Den eigenen Geschmack kennt man ja bekanntlich selbst am Besten!

Heimelig

10. Juni 2016

Heute: Der liebe Wahnsinn des Zusammenwohnens.

Wenn man sich zu zweit eine 40qm Wohnung teilt, dann stellt einen das vor ziemlich große Herausforderungen auf kleinem Raum und erfordert jede Menge Improvisationstalent, was das harmonische Zusammenleben, aber vor allem auch, was eine stilvolle und praktische Einrichtung betrifft. Denn zwei Personen, die das Sammeln, Stöbern und Entdecken von Dingen lieben, auf kleinem Raum zu verstauen ist gar nicht mal so leicht. Aber die Übung macht den Meister und so gibt es zum Glück ja jede Menge hochintelligenter Möbelstücke, die Beziehungskrisen vorbeugen und Harmonie verbreiten. Als wir also vor ein paar Jahren zusammengezogen sind, ging das Recherchieren los… Wo gibt es einen Küchentisch, der maximal 1m breit ist, wo findet man einen schönen Couchtisch, der jede Menge Ablage bietet, ohne dabei vollgestopft auszusehen? Wir haben ein Möbelhaus nach dem anderen besucht, sind durch jede Menge Online-Shops, wie moebel.de und über Flohmärkte gestöbert und nach und nach fündig geworden!

Ganz oben auf der Liste: ein Schlafsofa! Denn schließlich sollen sich auch in einer kleinen Wohnung die Gäste wohlfühlen. Kurzerhand wird dann das Wohnzimmer zum Gästezimmer umgewandelt und am nächsten Morgen alles wieder ruck zuck zusammengeklappt. Schlafsofas, in denen man in tollen geheimen Fächern auch noch all die Decken und Kissen verstauen kann, sind da besonders praktisch. Wo wir bei Lagern sind… Auf kleinem Raum macht die Not ja bekanntlich erfinderisch. Da werden Schubladen unter das Bett montiert, Couchtische bekommen eine zweite Ebene verpasst und Stühle werden kurzerhand zum Kleiderständer.

Trotzdem muss man bei all der Liebe zum Kleinen manchmal aber doch zurückstecken, denn ein großer Kleiderschrank, oder gar Schuhschrank, gemütlicher Kuschelsessel und praktischer Abstellraum, sind leider bei begrenzter Fläche einfach nicht drin. Darum heißt es manchmal, wenn es mal wieder kriselt, weil die Flurschranktür vor lauter Mänteln und Jacken, die sich da ganz plötzlich so rein geschlichen haben über den Schlussverkauf, mal wieder nicht zugeht: Einfach zusammen auf das Schlafsofa kuscheln und gemeinsam von einer größeren Wohnung träumen! Wie ich die Einrichten würde? Hier wären ein paar Ideen!

Und wer jetzt so richtig in Einrichtungsstimmung gekommen ist, der findet im Online-Shop moebel.de alles was das Wohnherz begehrt!

Alle verwendeten Bilder stammen aus dem Online-Shop moebel.de.

Frühlingsgefühle

13. März 2016

sacha-blogger-lookOft können wir kaum abwarten, dass unser Leben endlich eine Wendung nimmt, dass wir uns in ein neues Abenteuer stürzen können und die nächste Etappe im Leben beginnt! Im Studium, da rasen wir durch die Semester, bewältigen eine Klausur nach der nächsten, nur um bloß schnell genug den Abschluss in der Tasche zu haben und mit dem ersten richtigen Job die eigene Karriere zu starten.

Blogger-Foto-sacha

continue reading

Bücherwelten

24. Januar 2016

taschen-sale

Endlich ist es wieder soweit der große Sale des renommierten TASCHEN Verlages geht in die nächste Runde. Ausstellungsstücke und Mängelexemplare sind in den Stores und Online vom 28.01. bis zum 31.01. zwischen 50 und 75% reduziert.

Ob ferne Modeepochen, zeitgenössische Künstler, oder architektonische Meisterwerke – die Bücherwelt von TASCHEN lädt zum Träumen ein. Zum Schwelgen in atemberaubenden Bildern und zum Zeitvergessen, während man gebannt die spannenden Texte liest. Sie überzeugen uns davon, dass die Momente in denen die Gedanken in Ruhe kreisen können, in denen wir Inspiration sammeln und Begeisterung schöpfen, viel zu selten geworden sind.
Wir nehmen uns also gerne Zeit, durch die tollen Werke zu stöbern und unsere kleine Privatbibliothek für gemütliche Winternachmittage und herrliche Stunden des Zeitvertreibes aufzustocken.

Und, weil das Entscheiden bei all der Auswahl so schwer ist, verlosen wir exklusiv zum Sale-Start den großartigen Bildband über den Werdegang des chinesischen Konzeptkünstlers Ai Weiwei mit vielseitigen Bildstrecken seiner politisch und gesellschaftlich kritisch motivierten Performances, Installationen und Objektkunst.

Um das Buch zu gewinnen hinterlasst einfach bis zum 31.01.2016 einen Kommentar und verratet uns, was Bücher, ob Roman oder Fachliteratur, für euch bedeuten.
Der Gewinner wird hier bekannt gegeben.

Mit freundlicher Unterstützung des TASCHEN Verlages.

Linientreu

17. Januar 2016

Linientreu

Neues Jahr, neue (Mode-)Vorsätze! Pünktlich zum Jahreswechsel werden jedes Jahr in unzähligen Wohn- und Arbeitszimmern Papier und Stifte hervorgekramt, um sie aufzuschreiben, die stichpunktartigen magischen Sätze, mit Hilfe derer im nächsten Jahr alles anders werden soll.

Die zuerst nur wage im Kopf umher kreisenden Wünsche und Ziele werden schwarz auf Weiß auf dem immer voller werdenden Papier manifestiert.
Dass viele dieser Vorsätze bereits in den ersten Wochen des neuen Jahres gebrochen werden, ist Gang und Gebe. Zu Gross ist das Verlangen nach Süßigkeiten, gemütlichen Abenden auf dem Sofa anstatt im Fitnessstudio und der Rückfall in die geliebten alten Muster.
Bevor also wild alle nur erdenklichen Vorsätze Punkt für Punkt aufgelistet werden, sollte man sich klar machen, dass die Auflistung der Masse an Zielen und Plänen nicht immer gleich ein Befreiungsschlag sind. Je voller der Zettel, desto größer der Druck.
In der Ruhe, oder sagen wir in der Fokussierung liegt die Kraft. Warum also nicht einfach einen guten Vorsatz für 2016 fassen, der im Kern das Grundgefühl widerspiegelt, in dem all die kleinen Laster verwurzelt sind. Zielgerichtet und linientreu sein, auch mal von der falschen Route abkommen und in neue Abenteuer starten, aber dem eigenen Weg, den eigenen Werten, Wünschen und Träumen treu bleiben.

Ganz einfach in die Mode übertragen also, alles ist erlaubt: Kariert, gestreift, fein liniert, mit Blockstreifen oder Zickzackmuster, die Linie sorgt für Ordnung und Struktur und ist ein Alleskönner, immer passend, klassisch, sicher und selbstbewusst! In jeder nur erdenklichen Form. Da kann das neue Jahr doch kommen und wir begegnen ihm mit einem guten Vorsatz, nämlich unserer eigenen Linie im modischen und moralischem Sinne treu zu bleiben und ab und zu vom Streifen auch mal ins Zickzack-Muster zu wechseln.

Die schönsten Alleskönner für ein modisches Jahr gibt es hier:
1 Maritimes Longsleeve von Zoe Karssen
2 Cardigan mit Blockstreifen von Vila
3 Grafischer Pullover mit Stehkragen von Vila
4 Pullover mit feinem Gittermuster von Coster Copenhagen
5 Filigraner Ring von By Boe
6/ Alle guten modischen Vorsatz-Begleiter gibt es im zauberhaften Online-Shop About you.
7 Skandinavisch anmutende Stiefelette von Selected Femme

Glänzende Aussichten

22. Dezember 2015

Christmas-Look

Vor einigen Wochen, da dachte man noch, die Weihnachtstage liegen in weiter Ferne, es bleibt noch viel Zeit, um Geschenke zu kaufen, die Wohnung zu schmücken und die ersten Weihnachtskarten zu verschicken. Doch während es sich draußen bei Frühlingstemperaturen ordentlich einregnete sind auch die letzten Dezembertage wie im Sturm vergangen und plötzlich steht Weihnachten, so überraschend wie jedes Jahr, vor der Tür!

Höchste Zeit um die letzten Vorbereitungen zu treffen und das Outfit für die Feiertage zurecht zu legen. Und weil das jedes Jahr zu ratlosen Blicken vor dem Kleiderschrank führt, kommen hier die perfekten Allroundtalente, die nicht nur für die Weihnachtstage, sondern auch perfekt für jede Silvesterfeier geeignet sind!

1 Rundum Sorglos – Goldene Kreolen über Minimarkt
2 Auf Samtpfoten – Kleid mit feinem Glitzermuster von Zara
3 Kuschelig – schlichte Strickjacke von Stefanel
4 Initialien – vergoldete Kette von Jane Konig
5 Halsschmeichler – Schal mit Kaschmir von Belmondo
6 Glanzstück – Silberne Tasche von Kvinna
7 Auf Zack – goldener Ring von Jane Konig
8 Hochstapler – schwarze Stiefelette von Sacha

DIY Weihnachtspost

21. Dezember 2015

westwing-diy

In drei Tagen ist Weihnachten, höchste Zeit also, um die letzten Geschenke zu verpacken und noch jede Menge Weihnachtspost zu verschicken! Für die tolle Westwing Weihnachtswerkstatt haben wir nochmal ein kleines Last Minute Weihnachtspost DIY vorbereitet. Hier geht’s zur großen Weihnachtswerkstatt mit jeder Menge DIY Ideen für die Feiertage!

Geschenke zu verpacken ist in der Vorweihnachtszeit eine meiner Lieblingsbeschäftigungen. Da wird geklebt, gebunden und gestempelt. Die Krönung für die hübschen Pakete sind selbstgebastelte Weihnachtskarten. Auf kleiner Fläche kann man mit hübschen Papieren und Mustern ganz viel Weihnachtsfreude wecken! Auch, wenn es an den Feiertagen gerne mal glitzern und funkeln darf, gilt bei den Weihnachtskarten „Weniger ist mehr“. Die Kombination verschiedener Materialien und der Fokus auf reduzierte Formen sorgen für ein zeitgemäßes Design.

Weihnachtskarten

Das braucht ihr:

Tonkarton in dezenten Tönen
Papiere mit Mustern, Glitzerpartikeln und co.
Schere, Kleber, Bänder
Stanzer mit weihnachtlichen Motiven
Stempel

Und so geht’s

1. Formensprache

Zuerst den Tonkarton ins richtige Format bringen. Am schönsten werden die Karten wenn sie im gefalteten DIN A5 Format gebastelt werden. So passen sie nachher auch kinderleicht in jeden Umschlag.

Die verschiedenen Papiere bereits vor dem Zerschneiden miteinander kombinieren und schauen, welche Farben und Muster gut harmonieren.

Mit den Stanzern dann die Weihnachtsmotive, vom Tannenbaum bis zur Schneeflocke ausstanzen, hier eignet sich besonders gut Glitzerpapier.

2. Übung macht den Meister

Bevor die Papiere auf die Karten aufgeklebt werden erst verschiedene Variationen ausprobieren. Erst wenn die Kombination stimmt die zurechtgeschnittenen Papiere mit ein wenig Kleber auf die Karte bringen. Nicht zu viele Farben und Muster miteinander kombinieren, das wirkt oft zu wild.

Die Papiere in rechteckiger Form kann man in verschiedenen Größen wunderbar übereinander legen, so entsteht ein toller Farbmix. Die glitzernden Stanzmotive setzen dann gezielte Akzente.

3.  Die kleinen Details

Mit Weihnachtsstempeln können dann noch Schriftzüge auf die Karten und Papiere gestempelt werden. Besonders schön ist gezwirbeltes Garn, das einmal um die gefaltete Kante der Karte herumgebunden wird.

Nun nur noch schnell in den passenden Umschlag stecken, den man übrigens auch mit Stempeln wunderbar verzieren kann und ab geht die Post!

Bastelwerkstatt

12. Dezember 2015

Im schwedischen Café Karlsons in der Hamburger Neustadt duftet es nach warmen Zimtschnecken und frischem Kaffee. Das gemütliche Café ist in Weihnachtstimmung getaucht und im Nebenraum herrscht reges Treiben. Der große Tisch ist über und über bedeckt mit Papieren, Stempeln, Stanzen, Scheren, Tape und Co. Um den Tisch versammelt sind sind zehn bastelwütige Bloggerinnen, die bei Weihnachtsmusik, Kuchen und Latte Macchiato den zuerst noch aufgeräumten Tisch in eine kreative Kartenwerkstatt verwandeln.

Weihnachtskarten2

Es wird geklebt, gedruckt, geschnitten und gequatscht was das Zeug hält. Zusammen mit dem Online-Shop Meine Kartenmanufaktur entstehen im gemütlichen Beisammensein stapelweise Weihnachtskarten – jede ein Unikat. Wo sonst im Onlineshop am Bildschirm digital Karten für jeden Anlass gestaltet werden können, leitet heute DaWanda Shop-Besitzerin und DIY Expertin Synnöve den nicht virtuellen Karten-Workshop. Nach einer kleinen Einführung in die Welt der Farben, Stempelformate und Gestaltungsmöglichkeiten startet die muntere Bastelrunde.

KarlsonsHamburg

Schnell ist es draußen dunkel geworden. Der Nachmittag vergeht wie im Flug und am Ende des Tages sind nicht nur jede Menge tolle Karten und Geschenkanhänger entstanden, es ist bei allen spätestens jetzt auch fröhliche Weihnachtsvorfreude aufgekommen.DIYWeihnachtskarten Die Karten werden eingepackt und warten nun darauf in den darauffolgenden Tagen pünktlich vor den Feiertagen mit guten Wünschen beschrieben und verschickt zu werden.
Und weil selbstgebastelte Weihnachtskarten ja bekanntlich die schönsten sind.. auf die Plätze, fertig, los gebastelt.

Winterzeit

25. Oktober 2015

Winterzeit

Wenn die goldene Herbstsonne durch die bunt gefärbten Baumkronen scheint, das Laub die Straßen bedeckt und bei jedem Schritt herrlich raschelt, wenn die Tage kürzer und die gemütlichen Abende zuhause länger werden, dann steht schon bald der Winter vor der Tür.

Nach dem Trubel der letzten Monate gibt es endlich wieder Momente der Ruhe, kleine Auszeiten, bewusste Pausen, um die Gedanken kreisen zu lassen. Wo die Sonne und die Wärme uns im Sommer noch in jeder freie Minute nach draußen gelockt haben, so sorgen die eisige Luft und nasskalte Regentage dafür, dass wir uns endlich wieder Zeit nehmen. Zeit, ein langes Bad zu nehmen, ein gutes Buch zu lesen. Zeit dampfend heißen Tee zu trinken, mit Kuschelsocken auf dem Sofa zu sitzen und zu träumen. Die Gedanken ordnen, die eigenen Wünsche wieder in den Fokus rücken und dankbar sein, für all das, was man im Leben geschenkt bekommen hat.

Die Seele baumeln lassen, die Sorgen vergessen und den Körper entspannen. Es tut gut, sich selbst etwas Gutes zu tun, bewusst etwas Gesundes zu essen, die Haut zu pflegen und den Körper zu erholen. Die schönsten Begleiter und Glücklichmacher, für einen gemütlichen Abend zuhause gibt es hier:

1 Kuschelzeit – Merino Plaid von Tine Ratzer über Minimarkt
2 Teegenuss – Becher mit ikonischem Muster von Marimekko
3 Fühlt sich wie Heimat an – weicher Kuschelpullover von Selected Femme
4 Warme Füße – Pantoffeln mit Lammfell von Ugg über Görtz
5 Streichelzart – verwöhnende Pflege für Körper und Hände, die sinnlich und süß nach Mandeln duftet und an köstliches Marzipan erinnert. Pflegt mit Oliven- und Mandelöl strapazierte und trockene Winterhaut wieder zart. Wunderbar leicht und zum dahinschmelzen von Jeanne en Provence
6 Kerzenschein – Kubus aus Kupfer handgeschmiedet von By Lassen über Lys Vintage
7 Leckereien – Keksdose mit filigranen floralen Illustrationen von Ittala über Connox
8 Organisiert – Ordnung st das halbe Leben. Boxen von Ferm Living
9 Lieblingsbuch – Kluge Gedanken einer faszinierenden Frau. Buch von Lyrikerin Sascha Kalkéko

 

Entenwerder

21. September 2015

rotheburgsort2Zwischen Rothenburgsort und Veddel liegt eine grüne Oase. Der Elbpark Entenwerder ist kein gewöhnlicher Park. Wenn man dort am Ufer der Elbe sitzt und in die Ferne schaut, so schweift der Blick über Kräne und raue Industrielandschaft. Der Park der etwas anderen Art mit seiner subtilen Romantik begeistert seit dem Sommer durch ein neues Café, das auf dem Ponton direkt am Ufer Kultur, Kunst und Kulinarisches nach Rothenburgort bringt und 365 Tage im Jahr zum Verweilen einlädt.
Ein großer goldener Architektur-Pavillon Trost umgeben von Bänken, gemütlichen Stühlen, Blumen- und Kräuterbeeten mitten auf dem Ponton beherbergt aktuell als Ausstellungsraum die Kollektion des Hamburger Traditionslabels Omen, dessen Gründer Thomas Friese Entenwerder zu seinem neuen Herzensprojekt gemacht hat. continue reading

Liebling des Monats

11. September 2015

Kaalee-detail

Unser Liebling des Monats läutet mit warmem Vintage-Gold und ledernen Strukturen den Herbst ein!

Gewinnt eine der tollen Dreiecks-Ketten des Berliner Labels KAALEE, das für nachhaltige Schmuckproduktion steht und sich der aktuell immer stärker werdenden und so wichtigen Slow Fashion Bewegung anschließt.

Handgefertigtes, besondere Unikate und Dinge mit einer eigenen Geschichte rücken immer mehr in den Fokus und erfahren wieder eine besondere Wertschätzung. Ökologische Produktionsbedingungen, nachhaltige Materialien und faire, regionale Fertigung werden immer wichtiger und kleine Labels können sich mit ihren tollen Konzepten und kreativen, innovativen Ideen wieder behaupten. Neben den großen Labels und Kaufhäusern sind nun wieder Einzigartigkeit und ein besonderes Konzept gefragt. Mode bekommt endlich auch bei den Konsumenten wieder mehr Tiefgründigkeit und einen zeitgemäßen Entwicklungsraum.

Header-Kaalee-Schmuck

Der Schmuck von KAALEE, wird aus hochwertigem Naturleder gefertigt. Das Label benutzt dafür vor allem Lederreste, die somit weiterverwertet anstatt entsorgt werden und einen wunderbaren neuen Zweck erfüllen. Jedes Lederfragment hat eine individuelle Struktur, Haptik und Farbverlauf. Die Schmuckstücke sind schlicht, zeitlos in Farbe und Formensprache und verkörpern eine besondere Harmonie.

Ketten-Auswahl-Naalee

Der Labelname KAALEE ergibt sich aus dem Namen der Gründerin Leela Kaarow – ausgesprochen wird der Name kaali. Angefangen als Nähprojekt im Wohnzimmer hat sich KAALEE nach der Gründung im Herbst 2008 innerhalb weniger Jahre als Label für individuelle Accessoires aus Leder etabliert.

Die allgegenwärtige Entwicklung hin zu einer nachhaltigeren Lebensweise und ein bewusster Konsum auch in der Modewelt sind der Gründerin und Designerin besonders wichtig. Im hinteren Teil des Berliner Ladengeschäftes entstehen die besonderen Ketten, Ringe und Ohrstecker. Die Lederstücke werden von Hand ausgeschnitten und -gestanzt und in die Rohlinge gesetzt. Mit jedem Schmuckstück entsteht somit in sorgfältiger Handarbeit ein bedeutsames Unikat und gleichzeitig ein Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Weitere Infos zum Label findet ihr im KAALEE Online-Shop, und auf Facebook.

Wir verlosen eine tolle Dreieckskette von KAALEE mit grauem Ledereinsatz. Um zu gewinnen hinterlasst bis zum 18.09. einen Kommentar unter diesem Beitrag und liked Tippy&Tassel und KAALEE auf Facebook. Der Gewinner wird hier bekanntgegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

DIY Wandbehang

6. September 2015

DIY-Tellerwand

Schon seit längerer Zeit schmücken drei bemalte Teller die Wand in meiner Küche. Eine abstrakte Häuserlandschaft, organische und geometrische Formen habe ich mit schwarzem Wedding darauf gezaubert. Und, weil das Gestalten auf Porzellan wirklich viel Spaß macht und man ganz leicht tolle Effekte erzielen kann, habe ich eine weitere kleiner Serie produziert und mich sogar mal mit flüssiger Porzellanfarbe versucht. Die ist nur leider so flüssig, dass es schwierig war hiermit filigrane Motive auf die Teller zu bringen. Mein Favorit bleibt also weiterhin der wasserfeste Schwarzstift!

continue reading

Zarte Bande

22. August 2015

zarte-bandeKühles Silber, edles Gold oder doch lieber warmes Roségold? Ganz nach dem Motto weniger ist mehr, steht bei diesen filigranen und minimalistischen Schmuckstücken das Material im Fokus. Funklende Steine oder Strassdekore sucht man hier vergebens. Die Schmuckstücke sind nicht nur reduziert und klar in Design und Formensprache, sondern auch zeitlos und vielseitig kombinierbar. So dürfen auch gleich mehrere Ringe an die Finger und Ketten um den Hals, denn das schimmernde Edelmetall ist so dezent, dass es auch mal ein bisschen mehr sein darf.

Die cleanen Kreationen findet Ihr im Online-Shop von Silver-Art.

Sommerregen

28. Juli 2015

Sache-Look-1

Wenn im Juli die dunklen Wolken am Himmel aufziehen, es blitzt und donnert und dicke Regentropfen auf die Dächer prasseln, dann hat der Sommer sich kurz eine Auszeit genommen. Wenn die farbenfrohen Blüten und leuchtend grünen Blätter sich unter der Last der Wassertropfen verbiegen und fast den Boden berühren, dann hat der Sommer beschlossen, dass er kurz eine Abkühlung braucht.

sacha-look-5

Und weil der Sommer den Norden und Hamburg besonders mag, schickt er uns immer wieder nasskalte Grüße vorbei! Aber wenn man den Regen hat, dann lernt man ihn zu lieben. Warum also nicht einfach ein kleiner Spaziergang im botanischen Garten im Sommerregen? Passend zum Wetter einfach mal ganz in Schwarz, wer kann das schon im Juli von sich behaupten!

Nubuk Stiefelette / Sacha // Jeans / Zara // Trenchcoat / Mango // Beuteltasche / Kvinna

sacha-look-2

continue reading

Liebling des Monats

22. Juli 2015

Ob skandinavisches Trend-Label oder vielversprechender Design Newcomer: Unser Liebling des Monats ist dieses Mal kein einzelnes Lieblingsteil, sondern ein ganzer Lieblings-Onlineshop!
Edited bietet eine einzigartige Auswahl an exklusiven Marken und Trends. Ob Carin Wester, Wood Wood oder Tibi, von High Fashion Labels bis hin zu jungen Trendsettern und der hochwertigen Eigenmarke Edited the Label – bei all den inspirierenden Marken und Lieblingsteilen kann man sich so gar nicht entscheiden. Insbesondere die besonderen Premium Brands aus den Modemetropolen der Welt vereinen hohe Qualität, einzigartige Mode und die aktuellen Trends!

Wir haben durch den Shop gestöbert und für euch unsere Lieblinge zusammengestellt. Manche davon sind aktuell sogar im Sale, pssst… Also schaut schnell vorbei!

Mustergültig – Kastige Bluse von Carin Wester
Dschungelfieber – Besticktes Sweatshirt von Markus Lupfer
Verspielt – Midi-Rock von Edited the Label
Lässig – Jersey Kleid von Edited the Label
Runde Sache – Sonnenbrille von Le Specs
Geometrisch – Ohrstecker von Elizabeth and James
Umhüllt – Bomberjacke mit Seide von Carin Wester
Schwungvoll – schlichter Sweater mit Fransen von Tibi
Filigran – geschwungener Armreif von Elizabeth and James

DIY Druckreif

7. Juli 2015

diy-baby-2

Sommerzeit ist Babyzeit. In keinen anderen Monaten im Jahr erblicken so viele Neugeborene das Licht der Welt, wie in den Sommermonaten. Auch bei den Bloggern herrscht gerade der Babyboom, einstige Teenie-Idole aus Film und Musik werden Eltern und irgendwie merkt man, dass die junge wilde und bunte Welt um einen herum plötzlich erwachsen wird.

Vielleicht ist das auch eine Art Rückbesinnung, in einer Gesellschaft, in der Sinnsuche und Selbstverwirklichung an oberster Stelle stehen, macht sich bei vielen der Gedanke breit, was eigentlich wichtiger ist, die Karriere, oder die Familie, die Menschen um einen herum? Erinnert man sich später noch an das große Projekt, für das man viel Lob eingeheimst hat, letztlich aber immer bis spät abends hinterm Schreibtisch saß, oder sind es die kleinen Momente, Berührungen, Begegnungen, Abenteuer und Zeit mit den Menschen, denen unser Herz gehört? Vielleicht ist der Babyboom also auch irgendwie der Wunsch nach ein bisschen mehr Normalität, nicht immer höher, schneller, weiter, sondern achtsam und gelassen das Leben erkunden.

Baby-diy

Und, was ist eine schönere Begrüßung für die neuen kleinen Mitbewohner, wenn nicht eine selbstgebastelte Babykarte.Was man dafür braucht? Draht und ein paar Perlen, Glitzerkonfetti, Aufkleber, festes Papier, Band und Stempel mit Stempelkissen!

diy-babykarte

So geht’s:
Die Pappe zurecht schneiden. Du kannst daraus sowohl Anhänger, als auch eine normale Karte im DINA6 Format gestalten. Auf ein Stück Draht reihst du ein paar Perlen auf, toll sind dafür Buchstabenperlen geeignet. Dann überlegst du dir die Gestaltung der Karte: Wo möchtest du was unterbringen? Und dann darf gestempelt werden! Ob Name oder Glückwunsch, deiner Kreativität kannst du freien Lauf lassen!
Nun einfach noch en bisschen Konfetti, den Draht mit den Perlen aufkleben und fertig ist deine hübsche Babykarte.

Fernweh

30. Juni 2015

Nur noch eine Woche und dann geht es endlich ans Meer, zur Sonne, an endlose Strände und hinein ins glasklare Wasser – Urlaubszeit. Dann heißt es salzige Meeresluft schnuppern, über sagenhafte Obst- und Gemüsemärkte schlendern und sich morgens von den ersten Sonnenstrahlen wach kitzeln lassen!
Ich freue mich auf eine wunderbar erholsame Zeit auf der wunderschönen griechischen Insel Santorini!

Und was ich am liebsten in meinen Koffer packen würde, das seht ihr hier…

1 Sonnenanbeterin – Sonnenbrille des schwedischen Labels Sun Buddies
2 Let’s Swing – Lederweste mit Fransen von Zara
3 Historisch – Sandale im Gladiatorenstil von SachaShoes
4 Patchwork – T-Shirt mit aufgenähter Tasche von Stine Goya
5 Praktisch – Für Sonnencreme, Reisepass und co. Pouch aus Leder von Closed
6 Alles dabei – Bucket Bag aus Canvas und Leder von Mansur Gavriel über Anita Hass
7 Gedankengut – Für Ideen und Gedanken, Notizbuch über Human Empire
8 Meeresblau – Perfektes Basic, Shorts von Monki
9 Zarte Bande – Armband mit filigranen Perlen von Nikki B