Kategorie-Archiv: Bastelecke

Aus alt mach neu…

4. April 2013

aus-alt-mach-neu

Das grausige Buchenregal neben meinem Schreibtisch war mir schon länger ein Dorn im Auge und endlich habe ich es geschafft das schreckliche Braun gegen ein fröhliches Mint auszutauschen! Gepaart mit einem Rest nostalgischer Blümchen Tapete doch ziemlich hübsch, oder? Ich habe einfach weiße Holzfarbe gekauft und mir dann mit grüner Abtönfarbe den Mintton gemischt, der mir am besten gefallen hat. Mit der gleichen Farbe habe ich übrigens auch schon die Eier lackiert. Ein Foto davon, wie das Regal vor der Kernsanierung aussah, habe ich leider versäumt zu machen, aber glaubt mir, es war nicht schön! Habt ihr jetzt auch Lust bekommen den Möbeln in eurer Wohnung einen neuen Anstrich zu verpassen? Na dann los geht’s!

Diy – Sammelsurium

2. April 2013

mini-diy

Diese simple, aber geniale Idee gab es vor kurzem in der COUCH zu bewundern und ich habe direkt gedacht, dass ich doch endlich mal ein bisschen Ordnung in mein textiles Nähchaos im untersten Fach der Kommode bringen könnte. Mit Heißkleber, Nagellack, als Buntlackersatz und einem alten Marmeladenglas bewaffnet ging es also auf ans Werk und TaDa! In glänzend zwar ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber es erfüllt seinen Zweck !

 

Frohe Ostern!

30. März 2013

Wir wünschen euch allen Frohe Ostern und ein tolles und entspannendes Wochenende! Danke, dass ihr regelmäßig unseren Blog lest und uns damit unterstützt und bestärkt.

Tippy und Tassel

frohe-ostern

 

 

Osterkarten leicht gemacht!

29. März 2013

Osterkarten

Dieses Jahr habe ich mir fest vorgenommen, endlich mal Osterkarten zu verschicken! Also, gesagt, getan! Den Vogel erkennt ihr wieder? Richtig, den habe ich auch auf das hübsche neue Kissen gedruckt. Ganz einfach aus einer Linolplatte geschnitzt ist der. Mit Stempeln, Schleifchen und co. werden die Papierrohlinge, die es bei Idee schon in dieser tollen Form gab, zu hübschen Osterkarten! Kennt ihr schon Brads? Das sind quasi hübsche Musterklammern, die man ganz einfach zum Verschönern jeglicher Basteleien verwenden kann. Habt ihr denn eigentlich auch schon fleißig Osterkarten geschrieben?

Osterdeko Ideen

27. März 2013

Osterdeko

Mint, Mint, Mint lautet die Devise! Ich finde es gibt diesen Frühling nicht Frischeres und Hübscheres als pastelliges Mint. Bald wird dann übrigens auch die Stuhllehne in Angriff genommen. Und was wäre im Moment passender zu Mint als Kupfer? Ich finde die beiden harmonieren ziemlich gut miteinander und geben im Osternest ein nettes Bild ab!

Osterdeko

Diy Tape-Aufbewahrung

26. März 2013

Kasten

In mir schlagen zwei Herzen ganz laut: Das Sammlerherz, das alles – Etiketten, Papierschnipsel, Postkarten, Gummibänder… – aufheben will und das andere, nörgelige, das den ganzen Kram wegschmeißen oder wenigstens sortieren will.  Ganz schön anstrengend. Die Klebeband-Aufbewahrung ist ein Versuch, Ordnung in die plötzlich und unbemerkt sprunghaft gewachsene Sammlung von Tape zu bringen und bei Minusgraden im März kann man über Ostern gut etwas basteln, finde ich. continue reading

Diy – Letter Art

23. März 2013

EatEat

Wie findet ihr den farbenfrohen Schriftzug, der jetzt in die Küche eingezogen ist? Mittlerweile kann man ja überall Deko Buchtaben aus Holz, Keramik und Co. kaufen. Kostengünstiger geht es mit den “Buchstaben-Rohlingen” auf fester Pappe, die es z.B. bei Idee gibt. Dann braucht du nur noch drei Wollreste und schon kann gewickelt werden. Am besten wickelst du erstmal den ganzen Buchstaben senkrecht und dann waagerecht. Danach geht es kreuz und quer überall da weiter, wo noch etwas durchschimmert. Am Ende einfach einen Knoten machen, Nägel in die Wand, aufgehängt und schon ist er fertig, dein DIY Schriftzug!

 

Diy Sammelmappe

18. März 2013

Sammelmappe

Zum Aufbewahren von Unterlagen kann man sich ganz fix aus 4 Bögen DIN A4 Papier oder Karton und etwas Maskingtape eine Sammelmappe basteln – kinderleicht!

Was ihr braucht:
4 Blätter festes Papier (etwa 170g/m²) oder Karton
Maskingtape
Bleistift, Cutter und Lineal, Schneideunterlage
Alleskleber und Prittstift. continue reading

Tippy und Tassel fahren zur Creativa

13. März 2013

Kreativität

Das mit der Kreativität ist anscheinend ein offenes Geheimnis und deswegen fahren Tippy und Tassel heute zur Creativa – Europas größte Messe für kreatives Gestalten. Wir sind gespannt, was uns erwartet! Hoffentlich ganz viele kreative Ideen und Anregungen.

Die Verbrauchermesse findet noch bis zum kommenden Sonntag in den Dortmunder Westfalenhallen statt.

Diy – Neon Bag

12. März 2013

Neon

Neon war Trend und ist es auch noch in der neuen Saison. Accessoires wie ein leuchtender Schal, oder eine knallige Mütze habt ihr bei uns ja schon entdecken können. Heute gibt es noch eine super einfache und schnelle Idee, wie aus einer schlichten Handtasche eine hippe Neon Stripe Bag wird. Natürlich sind eurer Phantasie dort keine Grenzen gesetzt. Bei mir ist es etwas reduzierter geblieben. Auf geht’s!

Du brauchst dafür nur:
1. Eine Tasche, die verschönert werden möchte
2. Neon Tape
3. Eine Schere

Tipp: Das Tape wird blickdicht wenn es in 2-3 Lagen übereinander geklebt / um die Tasche gewickelt wird.

Diy Ombre-Tassel-Kette

9. März 2013

Tassels

Tassels – auch besser bekannt als Troddeln oder Quasten – findet man zur Zeit überall: auf Loafern, an Stiefeletten und an hübschen Partygirlanden. Mir gefallen Troddeln, ich finde genau wie Pom Poms sehen sie so aus, als wären sie furchtbar schwierig zu machen, aber in Wirklichkeit ist es ganz einfach. Wieso also nicht ein paar Troddeln von einer Kette baumeln lassen. Und wieso nicht die Troddeln ombremäßig aufreihen. An einer Gliederkette! Vielleicht gefällt es euch ja auch. continue reading

Diy – Kupfer Deko

22. Februar 2013

Kupfer

Jetzt in den Semesterferien hatte ich endlich mal wieder Zeit meinen liebsten Kreativladen zu durchstöbern und dieses tolle Blattmetall entdeckt. Voller Tatendrang habe ich mich dann daran gesetzt und bin beinahe verzweifelt! Die kleinen Kupferpartikel waren überall nur nicht da wo sie hin sollten! Aber, mit viel Geduld schafft man alles. Toll kann man damit Vasen oder andere gläserne Schätzchen verschönern und ihnen einen neuen Kupfer-Trend-Look verpassen. Gepaart mit Neon-Tape, schönem Seidenband und etwas Häkelspitze entstehen so tolle, neue Kreationen. Und wenn man den Dreh raus hat macht das “kupfern” sogar ziemlich viel Spaß!
Tippy

Diy – Herz Box

13. Februar 2013

DIY Herz

Heute gibt es wieder eine neue, easy DIY Idee. Diese schlichte Holzbox habe ich beim Einkaufen in der Obst- und Gemüseabteilung entdeckt, ihr könnt aber natürlich auch jegliche andere Box oder Kiste benutzen. Was ihr noch braucht ist wasserfester Sprühlack, Papier und Schere, um die Schablone auszuschneiden und etwas Tesafilm um die Schablone zu fixieren.

Dann kann es auch schon losgehen! Schablone fixieren und sprühen! Von beiden Seiten ansprühen, trocknen lassen, die Schablone ablösen und TaDa fertig!

Tippy

Valentinstag-Diy: Schlüsselanhänger

8. Februar 2013

Schlüsselanghänger-Valentinstag

Obwohl Viele zwar der Meinung sind, der Valentinstag sei ein überflüssiger Feiertag, finde ich, man sollte jede Gelegenheit – eben auch die überflüssigen – nutzen, um Geschenke zu machen. Zum Valentinstag darf es dann auch gerne ein bisschen kitschig sein: Ganz schnell lässt sich ein Stück Polyesterkordel zu einem Keltischen Herz knoten, das, befestigt an einem Schlüselring, zu einem unübersehbaren Schlüsselanhänger wird. continue reading

Diy – Badbeutel

5. Februar 2013

badbeutel1

Heute gibt es eine ganz einfache und super flinke Anleitung, wie du aus einem hübschen Stoffrest einen praktischen kleinen Beutel für alle möglichen Utensilien im Badezimmer, oder auch auf dem Schreibtisch basteln kannst. Schneide dir den Stoff in der gewünschten Größe zurecht, sodass er ungefähr so aussieht wie hier im ersten Bild. Dann nähst du an den kürzeren Seiten die Kanten jeweils einmal, nach innen geklappt, um.

badbeutel2

Klappe den Stoff mittig zusammen. Die beiden Stoffseiten sollten gleichmäßig übereinander liegen. Die Innenseite des Beutels ist jetzt außen. Nähe den Beutel an beiden Seiten zu. continue reading

Diy – Bat Mizwa Achatkette

22. Januar 2013

Achatkette
In dem ziemlich hippen Onlineshop der Hamburger Boutique FKids gibt es den ebenfalls ziemlich hippen Schmuck des Labels Bat Mizwa zu kaufen. Unter anderem eine Kette mit einer blauen Achatplatte als Anhänger. Wiederrum auch ziemlich hipp. Sicher ist die Kette mit dem echten Halbedelstein ihr Geld wert, trotzdem geht es günstiger.

Was ihr braucht:
1. Natürlich einen Achatanhänger, gibt es bei ebay oder im Hobbybedarf.
2. Eine Gliederkette aus dem Bastelbedarf oder Baumarkt, so grob oder fein wie es gefällt.
3. Zangen zum öffnen und schließen der Kettenglieder.
4. Einen Bindering, um den Anhänger an die Kette anzubringen
5. Bei langen Ketten unnötig: ein Verschluss.

Achatkette
So geht’s:
Falls ihr die Kette als Meterware gekauft habt, kürzt zunächst die Gliederkette auf die Länge, die die Kette haben soll. Am besten einfach mal anhalten und die Länge variieren. Meine ist etwa 70 cm lang. Biegt dann die Kettenglieder an der entsprechenden Stelle auseinander und nehmt das übrige Stück Kette ab. Dann schließt ihr die Kette an der Stelle wieder zusammen, indem ihr die Glieder an den beiden Enden der Kette ineinander fügt. Einfach mit den Zangen den offenen Ring zusammendrücken.
Mit der selben Technik biegt ihr dann erst den einzelnen Bindering auseinander, fädelt ihn erst durch das Loch des Achatanhängers und dann durch ein ein Glied der Kette. Schließt ihn wieder und fertig ist die Kette! Fast selbsterklärend, einfach und schnell.

Je nachdem wo ihr eure Utensilien kauft, kostet DIY-Variante der Kette zwischen 5 und 10 €.

Tassel

Diy : Badesalz

22. Dezember 2012

Für alle die noch ein hübsches und schnell gezaubertes Last-Minute Weihnachtsgeschenk brauchen,
kommt jetzt die Rettung. Himmlisch duftendes und zart pflegendes Badesalz.

Du brauchst dafür:
1. Natürlich Badesalz
2. Ausgewaschene Gläser mit Deckel
3. Körperöl
4. Getrocknete Blüten
5. Stoffreste, Band

Das Salz in eine Schüssel geben und unter Rühren, das Öl hinzu geben. Die Menge kann je nach Belieben dosiert werden. Dann in die Gläser füllen, dabei immer wieder in verschiedenen Schichten getrocknete, zerbröckelte Blüten hinzu geben. Die Gläser verschließen und aus dem Stoff ein Quadrat ausschneiden, das um die Deckelgröße passt. Mit dem Band zuknoten und dann die Gläser verzieren, oder beschriften. Und fertig ist euer himmlisch duftendes und individuelles Badesalz! PS: Ihr könnt auch einige Spritzer eures Lieblingsparfums hinzu geben.

Tippy

Diy: Zauberhafte Geschenkanhänger

13. Dezember 2012

Freut ihr euch auch schon so auf Weihnachten? Ich kann es kaum mehr erwarten! Vor lauter Vorfreude habe ich in einer Art Weihnachtsrausch unzählige Geschenkanhänger gebastelt und möchte euch diese natürlich nicht vorenthalten. Daher gibt es hier nun ein paar Inspirationsmöglichkeiten. Um Geschenkanhänger zu basteln braucht man nicht viel, das geht wirklich ganz einfach und schnell! Eine Schere, Papier, hübsches Motivpapier, Perlen, Garn und natürlich eine Lochnietenzange.

Ihr könnt die Motive selbst gestalten, Notenpapier, alte Tapete und was auch immer ihr so habt verwenden, oder die Motive drucken. Den Weihnachtsbaum habe ich z.B. durch Siebdruck hergestellt. Wenn ihr die Motive zusammenhabt und alles soweit ausgeschnitten ist, verseht ihr sie mit Lochnieten. Dafür braucht man oft ziemlich viel Kraft und Geduld, da die Zange nicht immer so will, wie man selbst! Aber die Mühe lohnt sich. Mit hübschen Perlen und farbigen Garn könnt ihr die Anhänger dann noch verschönern. Hier sind einige meiner selbstgemalten Kreationen.

Ich finde die Siebdruck Anhänger besonders hübsch, sie haben so etwas unperfektes. Wer es lieber ein bisschen moderner mag, der bedient sich an Sprüchen, oder nostalgischer Tapete.

Genießt den wundervollen Schnee!
Tippy

 

Diy: Puristische Weihnachten – Adventskalender

24. November 2012

Es gibt Weihnachtshasser – wirklich. Sie mögen Weihnachten nicht. Und schon gar nicht das ganze (eigentlich zauberhafte) Drumherum: Glitzer, Girlanden, Adventskranz, Weihnachtsplätzchen. Adventskalender.
Und es gibt Puristen. Sie mögen gerade Linien. Rüschig-gemütliche Weihnachtsdeko: No-no!
Ich persönlich freue mich immer über “Der kleine Lord” im Fernsehn, bunte Zuckerstreusel auf selbstgebackenen Keksen und (theoretisch) einen Adventskalender.

Für Alle, für die weniger eigentlich immer mehr ist, finde ich sollte es aber auch einen Adevnstkalender geben. Halt einen ganz puristischen.

Was ihr braucht:

  • einen einfachen Schokoladenadventskalender
  • schwarzen Sprühlack
  • weiße Klebeziffern
  • Zeitung als Unterlage
  • Klebepads, Heißkleber oder Fotoklebeecken

continue reading

Diy: Nostalgische Weihnachtskugeln

22. November 2012

Ich habe es euch versprochen und hier kommt er auch endlich, der neue Weihnachtsgeschenke-DIY-Beitrag! Weil heute Donnerstag ist, die Uni gnädig war und ich mich mit einer Tüte Joghurt-Gums ausgestattet habe, liefen die Vorbereitungen auch alle wie am Schnürchen. Ich hoffe die Idee gefällt euch!

Ihr braucht dafür:
* Alte Weihnachtskugeln, oder günstige Plastikkugeln (die brechen auch nicht so leicht)
* Eine Schere und Tapetenkleister
* Altes Notenpapier

Schneidet euch das Notenpapier so zurecht, dass ihr es mit allen 4 Ecken zum oberen Ende der Kugel hoch falten könnt. Es hat dann ungefähr die Form eines Quadrates. Jetzt bestreicht ihr das Papier von beiden Seiten großzügig mit dem Kleister. Somit wird es beweglich und lässt sich gut um die Kugel drapieren.
continue reading

Diy: Der (fast) kleinste Adventskalender der Welt

11. November 2012

Kennt ihr das? Wenn man eine Idee hat, anfängt, und am Ende kommt etwas ganz anderes heraus?
So ging es mir mit dem Adventskalender. Eigentlich wollte ich ein schönes Band zwischen zwei Zuckerstangen spannen und kleine Päckchen daran aufreihen. Blöd nur, wenn man weder die Zuckerstangen, noch das schöne Band finden kann. Idee also im Ansatz gescheitert (vielleicht gibt es demnächst die Zuckerstangen, die ich suche, und ein Band dürfte auch nicht so schwer aufzutreiben sein, zur Zeit gibt es z.B. schöne bei Lidl).

Dann habe ich gedacht ich hänge die kleinen Päckchen kleinen Zettel  an eine Weihnachtsbaumgirlande. Ihr wisst schon, so eine aus Plastikfransen und Sternchen. Fix habe ich noch die eisblauen Glaskugeln aufgefädelt, um festzustellen, dass es eigentlich gar nicht das ist, was ich mir vorgestellt habe. Hmmmmmm…..

continue reading

Diy Armband

7. November 2012

Endlich ist es wieder soweit! Eine neue Geschenkidee für Weihnachten schneit herein. Inspiriert dazu hat mich diese ziemlich tolle Lochmünze mit der mysteriösen Zahl 217. Ich weiß nicht, woher sie kommt und finde sie daher als kleinen Talisman so richtig spannend. Also auf geht’s um für die beste Freundin zu Weihnachten ein originelles Glücksbringer-Armband zu basteln. Mit einem ganz und gar individuellem Schmuckstück. Ihr könnt dafür eigentlich alles nehmen, was euch in die Finger kommt. Ganz wichtig dabei ist jedoch, dass mindestens eine Öffnung zum Verknoten der Fäden vorhanden ist. Viel Spaß!

Was ihr dafür braucht:

* Einen Knopf, eine Lochmünze, oder einen alten Schlüssel etc.
* Möglichst robustes Garn in einer hübschen Farbe
* Eine Schere und Tesafilm
* Verschluss aus Haken und Öse, am Besten mit Quetschverbindung

continue reading

Diy Hardcover-Hefter

2. November 2012

Was ihr braucht:

  • ein Hardcoverbuch (das bisher im Regal verstaubt ist) in der passenden Größe
  • Alles- oder Sekundenkleber oder doppelseitiges Klebeband – was da ist!
  • einen Heftstreifen (besser aus Plastik als aus Papier)
  • Cuter und Schere
  • Masking Tape
  • ein Post-it und einen Rest durchsichtige Klebefolie (etwa 7 x 5 cm) für das Etikett continue reading

Diy Textildruck

30. Oktober 2012

Ja, ich muss gestehen, ich denke andauernd an Weihnachten. Nicht nur an die freien Tage, das gemütliche Beisammensein, oder das köstliche Essen, vor allem an Weihnachtsgeschenke. Und zwar nicht für mich, sondern für alle anderen. Ich liebe es Geschenke für meine Liebsten auszusuchen. Viel lieber kaufe ich etwas für andere als für mich. Ja, und noch viel lieber bastle ich selbst etwas Hübsches zusammen. Handgemacht und von Herzen ist doch alles immer noch am schönsten. Daher werden hier nun in den nächsten Wochen einige DIY Weihnachtsgeschenk Ideen zu finden sein. Das wird ein Spaß!

Die tolle Idee, die ich Euch heute vorstelle, ist der Textildruck. Alles was ihr dazu braucht ist eine Linolplatte, Linolwerkzeug, Textilfarbe, eine kleine Rolle zum auftragen der Farbe und natürlich Stoff, den ihr bedrucken wollt.In die Linolplatte schneidet ihr euer Motiv hinein. Das was stehen bleibt, wird später auch gedruckt. Wichtig! Besonders bei Schriftzügen aber auch bei allen anderen Motiven, die in eine bestimmte Richtung zeigen, müssen diese spiegelverkehrt in die Linolplatte geschnitten werden. Achtet darauf, dass Ihr immer genügend Farbe benutzt, damit der Druck auch deckend ist. Am Besten immer erst einmal auf Papier testen, wie das Motiv aussieht. Je nachdem, wen ihr beschenkt habt ihr so unzählige Möglichkeiten. Ihr könnt Kissen bedrucken, kleine Beutel, T-Shirts und und und.. und das tolle ist, mit einem Druckstock kann man so oft drucken wie man möchte!

 

 

 

 

Ein kleiner Bericht

29. Oktober 2012

 

Ich hatte es Euch versprochen und hier sind sie nun auch endlich, ein paar Impressionen des Hello Handmade Markts und des inspirierenden Designxport Festivals. Dort waren auch diese verrückten Stühle und die rapunzelhafte Deckenleuchte in der Dunkelheit des Abends, in kleinen “Anhänger-Räumchen” inszeniert. Wie aus einer anderen Zeit entsprungen. Zurück bzw. Auf in die Zukunft könnte man sagen! Wahrhaft designte Wunderwerke. Jedes für sich so einzigartig und hinreißend, dass man sich am liebsten einen der Hocker unter den Arm geklemmt hätte.
Eine ganz entspannte Stimmung und ziemlich viele aaaahs und ooohs lagen in der lauen Herbstluft. Haltet Augen und Ohren offen und lasst Euch auf dem nächsten Designherbst begeistern. continue reading

Hello Handmade

21. Oktober 2012

Es kribbelt mir schon seit Tagen wieder wahnsinnig unter den Fingern und endlich, ja endlich ist es soweit! Der Hello Handmade Markt in Hamburg ist an diesem Sonntag wieder da. Nach meinem spontanen Besuch eines ähnlichen Marktes, letztes Jahr, war ich bereits hin und weg. Von außen unscheinbar in den Messehallen verborgen eröffnete sich da ein DIY-Wunder-Bastel-Paradies. Als würde man durch ein Meer von DaWanda Shops schwimmen, einer schöner als der andere, sodass man sich gar nicht entscheiden kann, was man eigentlich zuerst kaufen will! Die Atmosphäre mit sanfter Hintergrundmusik ist herrlich entspannend und überall kreative Menschen, die sich untereinander austauschen. Man hat ganz plötzlich das Gefühl fern von der realen Welt da draußen zu sein und möchte am liebsten nie mehr fort von den entzückenden Blumenkissen, den flauschigen Strickmützen und den stylischen Siebdrucken. Also worauf wartet ihr noch? Ich werde mich gleich mal auf den Weg machen und natürlich später ausführlich davon berichten!

Tippy

Diy Headboard aka Wandpaneele als Tapetenersatz

18. Oktober 2012

Tapezieren will wohl überlegt sein. Dreck, Schweiß und Gefluche lassen sich wohl nicht vermeiden. Und wenn man einen Geschmack hat, der noch nicht gelernt hat, dass es so etwas wie eine finanzielle Schmerzgrenze gibt kann die Suche nach der passenden Tapete auch äußerst unbefriedigend sein. So geschehen vor etwa einem Jahr: Ein Umzug, ein neues Zimmer und die unbändige Lust auf Veränderung führten dazu, dass ich mich ganz gewaltig in eine Tapete verliebte, die  etwa 116 € pro Rolle kostet. Schluck, ächtz – nichts zu machen, das war zu viel. In meiner Vorstellung beklebte ich Wände, Decke und Boden mit der wunderschönen Tapete Kippis der finnischen Designfirma Marimekko. Zu viel Zeit, kreativer Ehrgeiz und Trotz führten dazu, dass ich mir

  1. eine Kapa-Platte, auch Leichtschaumplatte genannt, besorgte, die in der Länge 1,40 m maß, sodass sie ein reizendes Headboard für mein Bett abgeben würde.
  2. einen Nachmittag Zeit nahm und mit Schablonen aus Papier erst die verschiedenen Gläser und Schalen, die ich beim Vorbild abgeschaut habe, vorzeichnete und dann mit grauem und schwarzem Edding nachzog. Die farbigen Flächen habe ich mit Acrylfarbe gemalt.
    continue reading

Diy Pyjamaparty

12. Oktober 2012

Kakao, Muffins, ziemlich viele Süßigkeiten und alle machen es sich in den kuscheligen Kissenbergen gemütlich. Noch schöner wird es, wenn man sich von den Ideen des blumigen Blogs RosaRot inspirieren lässt.


Mit Tape und den zuckersüßen Aufklebern von DaWanda kann man so ganz schnell aus einfachen Glasflaschen kleine Kunstwerke zaubern.


Um Muffins oder kleine Küchlein zu verzieren, einfach kleine Pyjamas basteln und auf Holzspieße kleben. Bunt coloriert sorgen sie für gute Laune und für ein verzücktes “Ohhhh” der Gäste.

Tippy

 

 

Diy Ketteneffekt

10. Oktober 2012

Diese Woche habe ich hier eine kleine Schmuckwerkstatt eingerichtet.
Inspiriert dazu haben mich die DIY Tutorials von Dana’s wundervollem Fashion Blog.

Da kann man sich gar nicht entscheiden wo man anfangen soll. Schaut unbedingt mal dort vorbei!

Tippy