Kategorie-Archiv: Where to go

Bildsprache

21. Mai 2017

Bildschirmfoto 2017-05-21 um 21.14.41

Er zählt zu den wohl bedeutensten zeitgenössischen Modefotografen und lässt in seinen Bildern die Mode zahlreicher großer Designer zum Leben erwecken.

Mario Testino ist zweifelsohne ein Star seiner Branche und versteht es immer wieder aufs neue die Mode in ihrer Vergänglichkeit, so ins Licht zu rücken, dass sie für die Ewigkeit währt.

Künstlerisch, virtuos und geheimnisvoll erweckt er die Mode an seinen Modellen zum Leben. Erzählt Geschichten, kreiert Rätsel und Mythen und nutzt die Zeichen und Symbole der Mode, um Geschlechter-Diskurse, Feminismus und Sexualität zu thematisieren.

 

In seinem neuesten Bildband SIR zeigt Testino eine Auswahl seiner Fotografien aus den vergangenen Jahren, die sich mit der Rolle des Mannes in der Mode, Fotografie und Gesellschaft auseinandersetzen. Der starre und besetzte Begirff der Maskulinität und formal typisch männliche EIgenschaften werden aufgebrochen und die unterschiedlichsten Facetten der Männlichkeit bildhaft gemacht.

lagerfeld

Karl Lagerfeld, Paris, American Vogue, 2004

Das verstaubte Image des Mannes wird neu definiert durch zeitgemäße Körperbilder und Freiheiten in Mode, Stil, und Attitüde.

Wie facettenreich Männlichkeit interpretiert und visualisiert werden kann, zeigt der neue Bildband in Souveränität, Zwanglosigkeit und Selbstinszenierung. Wo Männlichkeit einst starren Idealen und Vorurteilen gerecht werden musste findet heute mehr und mehr in hurmorvoller Irritation das Spiel mit den Geschlechteridentitäten statt.
Was ist typisch männlich, was typisch weiblich und wo verschwimmen die Grenzen der Stereotype: Testinos Bilder sind wie eine Dokumentation des Wandels der männlichen Identität und Selbstwahrnehmung in den letzten drei Jahrzehnten und lassen auf noch mehr Toleranz, Akzeptanz und Vielfalt hoffen. Ein Bildband der irritiert und kritisiert und zu mehr Offenheit aufruft.

010_Testino_SIR_trade

Donovan Leitch, Paris, Paul Smith, 1994

Am 02. Juni stellt Mario Testino seinen neuen Bildband SIR exklusiv im TASCHEN Store in Berlin vor und gibt eine exklusive Signierstunde:

Am 02. Juni 2017
17:30 bis 18:30 Uhr
TASCHEN Store Berlin

Wer es am 02. Juni nicht nach Berlin schafft, der kann sich noch bis November die Ausstellung: Mario Testino. Undressed / Helmut Newton: Unseen im Museum für Fotografie, Helmut Newton Foundation, Berlin ansehen.

Modezeichen

20. November 2016

cd-e-invit-lindbergh-store-berlin_D[6] Ab Dezember ist Berlin um einen kulturellen Hotspot reicher. TASCHEN eröffnet seinen neuen Flagshipstore in der Schlüterstraße 39 und feiert dieses Ereignis am 03. Dezember mit einer Signierstunde der ganz besonderen Art:

Starfotograf Peter Lindbergh, berühmt für sein beachtliches Bildportfolio der Supermodels und sein gänzlich neuartiges Verständnis der Modefotografie, wird anwesend sein.
Von 16 bis 18 Uhr stellt er seinen neuen Bildband A Different Vision on Fashion Photography vor und signiert Fotografie- und Modebegeisterten ihr persönliches Exemplar.

Ihr seid herzlich eingeladen, die Signierstunde zu besuchen und Euren Bildband mit einer Widmung versehen zu lassen:

Am 03. November
16 bis 18 Uhr
TASCHEN Store Berlin

Das neue Werk: Vier Jahrzehnte Modefotografie von Peter Lindbergh in rund 400 Bildaufnahmen verstecken sich in dem neuen Hardcover-Band auf über 524 Seiten.
Bereits 1989 als Peter Lindbergh fünf junge Models, unter ihnen Naomi Campbell und Cindy Crawford, in New York ablichtete, läutete er die Ära der Supermodels ein. Ein neues Modezeitalter brach herein und mit ihm eine gänzlich neue Art der Modefotografie. Monochrom, verführerisch, stark, markant und erzählerisch – nicht die Mode allein, sondern die Frau, die sie trägt, steht in Lindberghs Fotografien im Mittelpunkt.

Hier könnt ihr Euch zu Signierstunde anmelden!jetzt-gewinnen-bildband

GEWINNE! Wer es nicht nach Berlin schafft, der hat jetzt die Chance einen Peter Lindbergh Bildband zu gewinnen! Alles was ihr dafür tun müsst, ist hier einen Kommentar zu hinterlassen und mir zu verraten, was Euch an Lindhbergs Arbeiten begeistert. Der Gewinner wird Ende November bekanntgegeben.

Wer die Arbeiten von Peter Lindbergh am liebsten in Natura bewundern möchte, kann noch bis Februar 2017 die aktuele Ausstellung in Rotterdam besuchen:
A Different Vision on Fashion Photography in der Kunsthal, Rotterdam
10. September 2016 – 12. Februar 2017

Gaumenglück

9. Oktober 2016

quinoa-besonderlecker

So schmeckt Hamburg! Oder viel mehr, so schmecken die leckersten Produkte made in Germany!

Vom cremigen Mandelmus bis hin zum fruchtigen Likör im Stil der amerikanischen Prohibitionszeit, oder typisch brasilianischen Pralinen aus feinster Kakaobutter: Ob süß oder herzhaft, jeder der rund 40 Händler auf dem BESONDERSLECKER Markt, der vergangenen Samstag in Hamburg seine Tore öffnete, hatte sein ganz eigenes Herzensprodukt dabei.
Liebevoll selektiert bietet der Markt eine Plattform für die pure Liebe zum Essen und damit kleinen Manufakturen die Chance sich und ihr Produkt ins Rampenlicht zu rücken.

besonderlecker-markt

besonderlecker-drinks

In der großen lichtdurchfluteten Halle im Cruise Center Altona mit Blick auf die Elbe, konnte zwei Tage lang geschlemmt und geplaudert werden, was das Zeug hält. Beim exklusiven Blogger-Event durfte ein Großteil der Produkte im gemütlichen Ambiente probiert und einhergehend auf Geschmack, Design und Idee getestet werden. Zusammen mit dem Online-Shop für exklusive Premium-Lebensmittel Delinero, der viele der auf dem Markt vorgestellten tollen, lokalen Produkte vertreibt, richteten die beiden Schirmherrinnen des Marktes das kleine aber feine Event aus.

ceramic-ugly-duckly

Feinste Zutaten und einzigartige Spezialitäten: Nicht nur sehr lecker, sondern vor allem besonders sind alle vorgestellten Produkte und Manufakturen, die nur die besten Zutaten, liebevolle Herstellung, Leidenschaft und ganz besondere Geschichten mit sich bringen.
Vollendet wurde der Genuss durch jede Menge feinster kreativer Handarbeit in Form von Keramiken, Schneidebrettern und mehr. Besonders hübsch: Die großartig unperfekten Schalen und Teller von ugly duckly!

Für alle, für die Essen vor allem Genuss, Neugierde und Lebensqualität bedeutet und die sich für die besondere Prise Liebe zum Detail und handgefertigte Produkte, bei denen man noch weiß, was drin ist, begeistern, ist der BESONDERSLECKER Markt das reinste Schlemmerparadies!

Bücherwelten

24. Januar 2016

taschen-sale

Endlich ist es wieder soweit der große Sale des renommierten TASCHEN Verlages geht in die nächste Runde. Ausstellungsstücke und Mängelexemplare sind in den Stores und Online vom 28.01. bis zum 31.01. zwischen 50 und 75% reduziert.

Ob ferne Modeepochen, zeitgenössische Künstler, oder architektonische Meisterwerke – die Bücherwelt von TASCHEN lädt zum Träumen ein. Zum Schwelgen in atemberaubenden Bildern und zum Zeitvergessen, während man gebannt die spannenden Texte liest. Sie überzeugen uns davon, dass die Momente in denen die Gedanken in Ruhe kreisen können, in denen wir Inspiration sammeln und Begeisterung schöpfen, viel zu selten geworden sind.
Wir nehmen uns also gerne Zeit, durch die tollen Werke zu stöbern und unsere kleine Privatbibliothek für gemütliche Winternachmittage und herrliche Stunden des Zeitvertreibes aufzustocken.

Und, weil das Entscheiden bei all der Auswahl so schwer ist, verlosen wir exklusiv zum Sale-Start den großartigen Bildband über den Werdegang des chinesischen Konzeptkünstlers Ai Weiwei mit vielseitigen Bildstrecken seiner politisch und gesellschaftlich kritisch motivierten Performances, Installationen und Objektkunst.

Um das Buch zu gewinnen hinterlasst einfach bis zum 31.01.2016 einen Kommentar und verratet uns, was Bücher, ob Roman oder Fachliteratur, für euch bedeuten.
Der Gewinner wird hier bekannt gegeben.

Mit freundlicher Unterstützung des TASCHEN Verlages.

Bastelwerkstatt

12. Dezember 2015

Im schwedischen Café Karlsons in der Hamburger Neustadt duftet es nach warmen Zimtschnecken und frischem Kaffee. Das gemütliche Café ist in Weihnachtstimmung getaucht und im Nebenraum herrscht reges Treiben. Der große Tisch ist über und über bedeckt mit Papieren, Stempeln, Stanzen, Scheren, Tape und Co. Um den Tisch versammelt sind sind zehn bastelwütige Bloggerinnen, die bei Weihnachtsmusik, Kuchen und Latte Macchiato den zuerst noch aufgeräumten Tisch in eine kreative Kartenwerkstatt verwandeln.

Weihnachtskarten2

Es wird geklebt, gedruckt, geschnitten und gequatscht was das Zeug hält. Zusammen mit dem Online-Shop Meine Kartenmanufaktur entstehen im gemütlichen Beisammensein stapelweise Weihnachtskarten – jede ein Unikat. Wo sonst im Onlineshop am Bildschirm digital Karten für jeden Anlass gestaltet werden können, leitet heute DaWanda Shop-Besitzerin und DIY Expertin Synnöve den nicht virtuellen Karten-Workshop. Nach einer kleinen Einführung in die Welt der Farben, Stempelformate und Gestaltungsmöglichkeiten startet die muntere Bastelrunde.

KarlsonsHamburg

Schnell ist es draußen dunkel geworden. Der Nachmittag vergeht wie im Flug und am Ende des Tages sind nicht nur jede Menge tolle Karten und Geschenkanhänger entstanden, es ist bei allen spätestens jetzt auch fröhliche Weihnachtsvorfreude aufgekommen.DIYWeihnachtskarten Die Karten werden eingepackt und warten nun darauf in den darauffolgenden Tagen pünktlich vor den Feiertagen mit guten Wünschen beschrieben und verschickt zu werden.
Und weil selbstgebastelte Weihnachtskarten ja bekanntlich die schönsten sind.. auf die Plätze, fertig, los gebastelt.

Lesestoff

20. Juni 2015

Der Taschen Verlag ist einer der größten und bekanntesten Verlage für Kataloge, Bücher und limitierte Bände aus den Bereichen Kunst, Mode, Musik und Architektur und begeistert mit immer neuen Kooperationen und Veröffentlichungen. Umso schöner ist es, dass wir hier in Hamburg einen eigenen kleinen Taschen Store haben, der zum Stöbern und Träumen einlädt.

Ob bildgeballte Blätterwerke über die Kostümgeschichte seit dem Mittelalter, feinfühlige Portraits der beeindruckensten Künstler unserer Zeit, oder atemberaubende Inszenierungen aus Architektur und Fotografie – jedes Buch lädt zum Blättern, Entdecken und Verweilen ein.

Für laue Sommerabende, gemütlich Nachmittage auf dem Balkon und erholsame Stunden in der Sonne hat Taschen den besten Lesestoff im großen Sommersale zusammengestellt. Vom 25.–28. Juni gibt es nun in den TASCHEN Stores und auf Taschen.com 50–75% Rabatt auf Ausstellungsstücke und Mängelexemplare aus den Sparten Design, Fotografie, Architektur und Kunst. Beim #TASCHENsalefie Social-Media-Contest kann man Bücher im Wert von bis zu 10000€ gewinnen. Also nichts wie hin in die fabelhafte Bücherwelt von Taschen.

Bücherwelt

11. Juni 2014

taschen

Wenn hundertseitiges Blätterwerk auf edles Interieur und eine jegliches Zeitgefühl verschlingende Atmosphäre trifft, dann befindet man sich in der wohl schönsten Boutique Hamburgs. Dem TASCHEN Store auf der Bleichenbrücke. Massive Holzblöcke und schwarze Regale mit goldenen Dekoren beherbergen unzählige Bücher über Mode, Kunst, Architektur, Fotografie, Interior und alles was das Leben lebenswert macht!

Inspirierend, berauschend und begeisternd: Wenn man den Store mit der hohen Glasfront betreten hat, ist man erstmal verschwunden – aufgesogen für unbestimmte Zeit. Kunsthistorisch, zeitgenössisch, avantgardistisch oder postmodern, das Bücherwerk erstreckt sich von handsignierten, limitierten Kunsteditionen bis hin zu themenbezogenen Sammelbänden über die bekanntesten Künstler der letzten Jahrhunderte, modische Zeitalter und berühmte Architektur. Jeder Bildband schafft es dabei gleichermaßen zu fesseln und mit seinen hochwertigen Bildern, die man sonst in dieser Komposition selten zu Gesicht bekommt, zu begeistern. Die Bücher von TASCHEN sind eine Ode an die Schönheit der Kunst, der Kultur und an die menschlichen Kreativität, eine Reise durch vergangene und aktuelle Bildwelten.

Taschen Sale

Es lohnt sich also nicht nur viel Zeit und Neugier mit in den ein wenig versteckten Store zu bringen, sondern auch ein paar starke Helfer und ein bisschen mehr Budget, weil man sich bei all den großartigen Covern, die sich Buchrücken an Buchrücken auf den Tischen tummeln, so gar nicht entscheiden kann, welches man nur mit nach Hause nehmen soll. Umso schöner ist es, dass im TASCHEN Store gerade die Sale Saison eingeläutet wurde und man wunderbare Schnäppchen machen kann! Vom 26. bis 28. Juni gibt es dort auf ausgewählte Exemplare bis zu 75% Rabatt, also nichts wie hin!

Bilder: Taschen.com

Mairegen

12. Mai 2014

hh-oberhafenhh-oberhafen-3 oberhafen

Mitte Mai, da erwartet man selbst im regnerischen Hamburg so langsam ein bisschen Sommergefühle. Aber leider prasselten stattdessen dicke Tropfen vom Himmel und ein eiskalter Wind wehte ununterbrochen um die frostigen Ohren. Das Ergebnis: Erkältet im Mai, ganz und gar nicht schön! Aufheitern können da nur diese wohl am “allerglücklichstenmachenden Schuhe”… Während ich mich nun wieder mit einer Tasse Tee ins Bettchen verkrümle, hier ein paar Fotos im Frühlingsregen am schönen und abenteuerlichen Hamburger Oberhafen.

Regenschirm Marc by Marc Jacobs // Pistol Boots Acne Studios beides via my-wardrobe.
Jeans Acne Studios // Mantel Karstadt // Pullover COS // Bluse Asos

Thanks to my-wardrobe.com

continue reading

1 Tag in Berlin

12. November 2013

nalu-diner

Jetzt ist es schon fast wieder 3 Monate her, dass ich in der strahlenden Sommersonne durch Berlin gestöbert bin und neben dem & Other Stories Store natürlich noch viel mehr tolle Dinge gesehen und erlebt habe. Für unsere drei Tage dort hatten wir uns letzten Endes viel zu viel vorgenommen und beim nächsten mal heißt es eindeutig: Weniger Stress und alles ein bisschen entspannter angehen… Die Entfernungen und Fußwege schätzt man dann als Mädchen vom “Dorf” irgendwie ein bisschen geringer ein…

Nichts desto trotz waren es drei wundervolle Tage und meine Lieblingsorte und Tipps möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten. In den nächsten Tagen gibt es hier also ein, zwei kulturelle, köstliche und irgendwie dann doch ein bisschen touristische Ideen von mir, als bekennender Berlin-Neuling!

nalu-diner2

Gestartet wird mit dem wohl “schrulligsten” Diner in Berlin. Mitten im Prenzlauerberg. Das Nalu Diner hat nicht nur klassische Burger und ein Ambiente, dass einen kurz vergessen lässt, dass man nicht in New York ist, sondern auch ein geniales amerikanisches Frühstück mit allem was das Herz begehrt. Ob Pancakes, Ahornsirup, Spiegelei, Bacon und und und… Macht glücklich und mehr als satt!

Nalu Diner, Dunkerstrasse 80a, Berlin-Prenzlauerberg

Bummeln in München

22. September 2013

Bummeln-in-München

München ist groß. Und seine Einkaufsstraßen lang. Gut, wenn man einige Lieblingsläden hat, in denen man sich an einem verregnetem Samstagvormittag beim Bummeln die Zeit vertreiben kann. Wenn ihr mal in der Statd seid, schaut doch mal hier vorbei:
Dallmayer – Entgegen aller Annahmen gibt es bei Dallmayer nicht nur Kaffee. Im Gegenteil: es gibt scheinbar nichts, was es dort nicht gibt. In den alten Holzregalen und den blanken Glasvirtrinen findet man z. B. mindestesn 15 Sorten Honig, hübsche Petits Fours, eingelegte Marillen und geschälte Zwiebeln. Und den Champagner bekommt man auch vorgekühlt, für den Fall, dass man ihn sofort trinken will – pfuuu, wie dekadent! Die ausgefallenen Schmankerl mit den hauseigenen Etiketten eignen sich auch gut als München Mitbringsel.

Ludwig Beck – Das Münchener Traditionskaufhaus am Marienplatz bietet auf sieben Etagen klassische Designermode und neuere Labels. Zur Oktoberfestzeit gibt es hier die schönsten – und teuersten – Dirndl. Erst vor Kurzem hat die Kurzwarenabteilung des Kaufhauses wieder eröffnet. Falls mal ein Knopf verloren geht, findet man an der meterlangen Schubladenwand sicher einen Ersatz.

COS – In München gibt es gleich zwei Geschäfte des H&M-Fahionkonzepts: eines an der Weinstraße zwischen Marienplatz und Marienhof und ein zweites an der Hohenzollernstraße in Schwabing. Die Accesoires sind wie die Mode im Design reduziert und schnörkellos und kaum teurer als bei H&M selbst.

Oberpollinger – An den Schaufenstern des hochpreisigen Karstadthauses kann man sich die Nase plattdrücken. Im Erdgeschoss locken nach dem Shop-in-Shop-System die ganz großen Labels: Louis Vuitton, Dior, Burberry. Dahinter liegt die Beautyabteilung die ganz in strhlendem Weiß mit seinen unzähligen Countern und geschäftige Verkäuferinnen . Nimmt man dann die Rolltreppe in den ersten Stock, ist man fast enttäuscht, wie gewöhnlich der Rest des Hauses aussieht. Er ist von dem Karstadt, der nur wenige Hundert Meter entfernt ist, kaum zu unterscheiden.

Muji – Die japische Kette, die durch die Philisophie markenloser Qualität überzeugt, bietet in München in einer großen Filiale nicht nur wunderschön minimalistische Schreibwaren, Bekleidung und Pflegeartikel an, sondern auch Möbel und Haushaltswaren. Vom schön-schlichten Schreibheft bis zur Ingwerreibe ist das Design gradlinig und vor allem ohne Markenaufdruck. Die Hefter, Mappen und Blöcke gefallen mir am aller besten.

Brandy & Melville – Der US-Import, der an ein süßes Hollister nur für Mädchen erinnert, bietet vor allem eins: Kleidung, die an deutsche Wetterverhältnissen nicht angepasst ist. Aber die hippen Mädchen kaufen auch im September noch Croptops und Jeansshorts. Und aufgepasst! Hier gibt es nur eine Größe. Und zwar Größe Winzig. Auch diese Idee könnte von Michael Jeffries sein… Bei allem Genörgel: Der Schmuck ist im Gegensatz zu den Höschen und Tops nicht überteuert. Man findet schmale Ringe, schlichte Ohrringe und kein Geglitzer und Gebamsel. Bisher gibt es Brandy & Melville nur in Berlin und München oder im Onlineshop.

Kauf dich Glücklich – Im entspannt jungen Schwabing hinter der Universität liegt auch der Kauf dich Glücklich. Coole Sneaker und den aller schönsten Pullover von Samsoe & Samsoe habe ich dort entdeckt. Ich könnte schwören, das mit dem glücklich Kaufen würde hier funktionieren. Rechts und links die Straße runter findet man abwechselnd noch ganz viele andere Läden und Bars, in denen man den ganzen Samstag verbringen könnte – Einfach druch die Schellingstraße und Türkenstraße treiben lassen, und gucken, was an der nächsten Ecke wartet.

 

Servus aus München

11. August 2013

1-Tag-München

Vor ein paar Wochen hat das Leben mich verschluckt. Einfach so, ganz heimlich, still und leise. Erst kam Ende Juni und im Juli die Prüfungsphase, dann nahte ein Umzug nach München für ein dreimonatiges Praktikum. Auf einmal war es wichtiger, in all dem Durcheinander aus (den viel zu kleinen) Koffer packen und so gut es eben ging das Unbekannte vorzubereiten, noch mal alle zu sehen, die bis Oktober ziemlich weit weg sind.

Vor drei Wochen war ich dann von einem Tag auf den anderen in einer Stadt, in der ich vorher noch nie gewesen bin, in der ich niemanden kannte und von der ich nur wusste, dass der Fußballverein öfter mal gewinnt und  Frikadellen hier Fleischpflanzerl heißen. Gerade saß ich noch in der Uni und dann in einem der tausend Biergärten, in denen ein Glas Hugo 6,90€ kostet – Prost!

Jetzt fühle ich mich nicht mehr ganz so verloren und einsam in der Großstadt. Aber zu Hause anrufen muss ich trotzdem jeden Tag. Dabei gefällt das Praktikum mir wirklich gut. Alle sind sehr nett und Kaffeekochen is‘ auch nicht! Ich fühle mich auch nicht mehr so seltsam, wenn ich jeden Morgen zwischen Anzugträgern und Louis Vuitton Taschen (viele echte, noch mehr gefälschte) in der U-Bahn sitze.

Ich habe auch schon etwas gelernt: Hitzige Wochenenden verbringt man gut im Englisch Garten am Eisbach (oder Entenbach ein paar Meter weiter), wo bei Temperaturen über 30°C zwischen den Handtuchinseln fast Strandgefühl – samt FKK – aufkommt und der Biergarten und Schwabing  mit hübschen (und teuren) Shops nicht weit ist. Außerdem ist diese Stadt immer für eine Überraschung gut. Wer keine Lust auf Gedränge hat, macht zu Fuß ein Tour durch die Stadt: Schnell bei der Oper ein Getränk kaufen und dann über die Maximilansstraße, entlang der Schaufenster der Designerstores, zur Isar. Nachdem man den Bayrischen Landtag im Maximilianeum von außen bestaunt hat, entweder durchs Lehel und die Altstadt zurück oder die Prinzregentenstraße nehmen und vielleicht noch einen Abstecher in den Englischen Garten machen (oder eines der Museen). Im Hofgarten – mit oder ohne Besuch im Biergarten – kann man auf das Untergehen der Sonne warten und in Ruhe die Stadtbewohner und – besucher beobachten.

Ich bin gespannt was mein Sommer in München noch mit sich bringt. Und ob im Herbst weniger Touristen die Innenstadt überrennen. Mein Ziel: Weniger Touri sein und mehr über Stadt und Leute lernen. Nur zum Oktoberfest muss ich vielleicht doch mal kurz den Zugereisten raushängen lassen. Wir werden es sehen!

Tassel

Ein kleines Paradies

16. Juli 2013

paradies2

Manchmal, da entdeckt man Orte, an denen man sich sofort rundum glücklich fühlt. Orte die nicht nur schön, sondern vollkommen sind. Sie ziehen dich in ihren Bann und mit ihrem leisen Säuseln verzaubern sie dich. Solch ein verwunschener und idyllischer Ort ist mir am letzten Wochenende begegnet. Unscheinbar, unbekannt und doch unbeschreiblich. Ein Ort, an dem man das Gefühl hat der Tag voller Sonne, Leben und Magie würde niemals enden. Alles was im Kopf umher gegeistert ist, ist plötzlich wie ausgelöscht und die Seele fühlt sich wieder Zuhause.

paradies1 continue reading

Ahoi und Bye Bye

1. Juli 2013

bye-bye

Während ihr diesen Beitrag lest sitze ich wahrscheinlich gerade mit klapprigen Beinen in der U3 und düse Richtung Baumwall. Für die kommenden drei Monate verabschiede ich mich mehr oder weniger in die schönste Stadt Deutschlands. Hamburg Ahoi! Ich versuche euch mit ganz vielen Berichten und Beiträgen zu versorgen und bin selbst gespannt wie ein Flitzebogen, was mich erwarten wird.

Ich freue mich riesig! Liebste Grüße und bis bald Marina

Eine kleine Hamburg Tour

20. Mai 2013

hamburg1

Diese Bilder der kleinen samstäglichen Tour durch die schönsten Ecken Hamburgs warten jetzt schon über eine Woche darauf, endlich von der Kamera überspielt zu werden. Heute war nun endlich mal kurz Zeit alles zu ordnen und einen kleinen Bericht über die zauberhaften Home und Living Geschäfte zu verfassen. Wenn ihr also mal an einem sonnigen, entspannten Samstag in Hamburg unterwegs seid, denkt an mich und besucht diese tollen Läden. Ein kleiner Tipp: Bloß nicht zuhause frühstücken, lieber unterwegs gemütlich in die Sonne setzen, so kommt man viel schneller los und vertrödelt nicht schon den halben Tag.

hamburg2

Die Tour beginnt bei dem stilvollen und mit Liebe gestalteten Laden für Interior und Deko der den hübschen Namen Morgenthau trägt. Dort gibt es einen bunten Möbelstil Mix, Dekoutensilien jeglicher Art und viele sehr besondere Stücke, die von der Besitzerin mit Bedacht ausgewählt und in dem kleinen wohnlichen Laden perfekt in Szene gesetzt wurden. Ein bisschen wie eine kleine Schatzkammer ist es hier, man findet auf jeden Fall immer ein ganz besonders Stück. Auf geht’s also in die Weidenallee 4.

hamburg3

Wer in Sachen Einrichtung voll und ganz auf Marken und skandinavische Geradlinigkeit setzt, der ist bei Lys genau richtig. Vintage-Klassiker treffen dort auf nordeuropäische Jungdesigner. continue reading

Ahoi!

20. März 2013

Hamburg

Von Samstag bis Montag hieß es, nach sehr langer Zeit, endlich mal wieder Mädels-Wochenende! Und wo kann man trotz Kälte und eisigem Wind die Zeit schöner miteinander verbringen als im bezaubernden Hamburg? Mir fällt da keine Alternative ein. Es wurde eifrig geshoppt, herrlich lecker gegessen und mit Schal und Mütze ausgerüstet, die Stadt und ihre schönsten Ecken unsicher gemacht. Ein ziemlich famoses Wochenende war das! Tippy

Tippy und Tassel fahren zur Creativa

13. März 2013

Kreativität

Das mit der Kreativität ist anscheinend ein offenes Geheimnis und deswegen fahren Tippy und Tassel heute zur Creativa – Europas größte Messe für kreatives Gestalten. Wir sind gespannt, was uns erwartet! Hoffentlich ganz viele kreative Ideen und Anregungen.

Die Verbrauchermesse findet noch bis zum kommenden Sonntag in den Dortmunder Westfalenhallen statt.

Becksöndergaard – Design aus Kopenhagen

15. Februar 2013

Vor Kurzem bin ich auf die Schals des Labels Becksöndergaard gestoßen. Zwischen dem tristen Grau und Schwarz der Wintermode, hatten große, neonpinke Sterne meine Aufmerksamkeit erregt: Auf einem Ständer hing ein meterlanger Schal mit auffäligem Print.

Erst 2003 wurde aus Lis Beck und Anna Søndergaard das Designduo Becksöndergaard. Die beiden Freundinnen, die die große Leidenschaft für Mode teilen, ließen sich auf das Abenteuer ein, ohne Erfahrungen in der Modeindustrie eine erste kleine Kollektion von Accessoires zu entwerfen – was Besonderes sollte sie sein: erschwinglich, hochwertig und gleichzeitig modern und zeitlos. Heute entstehen jedes Jahr 5 Kollektionen mit Schals, Schmuck, Gürteln und Taschen, die in Geschäften fast überall auf der Welt zu kaufen sind (in Deutschland z. B. bei Peek & Cloppenburg).

Das Team von Becksöndergaard arbeitet immer an den Prints und Entwürfen für die kommenden Saisons. Die von Hand gemalten Drucke zieren dann später Schals, aber auch T-Shirts und Canvastaschen. Grafische Muster,  ein Schauer aus Punkten, Tropfen oder Sternen und scheinbar sogar ganze Fantasiewelten bringt Becksöndergaard auf Stoff.
Print

Meine Favoriten aus der Spring/Summer ’13 Kollektion sind die beiden Schals in leichten Farben. Und passen sie nicht gut zu den kleinen Ledertaschen in Koralle und leuchtendem Zitronengelb? Die Farbabstufungen, die Mischung aus geometrischen Formen, hellen Pastelltönen und kräftigen Farbakzenten erinnern an laue Nächte und Wassereis – es wird Zeit für den Frühling!

S-13

Das Atelier und die Showrooms des dänischen Labels liegen in der Hauptstadt Kopenhagen und wurden in Zusammenarbeit mit dem Künstler Kasper Feldt gestaltet. Hell, gradlinig und doch verspielt erinnern sie an die Entwürfe von Becksöndergaard.

Raum

Gefallen euch die Schals und Taschen auch so gut und wartet ihr auch sehnsüchtig auf den Frühling?

Tassel

Immer wieder sonntags: Weihnachtsfieber

2. Dezember 2012

“Willkommen in Europas größtem Shopping- und Freizeitzentrum” – Weihnachtsshopping im CentrO

Sich während der Adventszeit in das Einkausfzentrum zu begeben grenzt an Wahnsinn: Menschenmassen wälzen sich durch die Gänge, endlose Schlangen winden sich durch die Geschäfte vor Kassen und Umkleiden und auf eine freie Toilette wartete man gefühlte 15 Minuten (gar nicht lustig mit voller, quängelnder Mädchenblase). Komisch, dass auch andere auf die Idee kommen, vor den sinkenden Temperaturen, Nieselregen und grauen Innenstädten in das weihnachtliche CentrO zu flüchten. Trotzdem: Es lohnt sich! Die glitzernden Lichter, ein riesiger Weihnachtsbaum und, ja, auch die Menschenmasse schaffen eine besondere – nicht unbedingt besinnliche – Atmosphäre.

Mit einem süßen, warmen Caramel Macchiato kann man die drängelnden Holländer und jammernden Kinder auch für einen Moment ganz gut ausblenden. Und am Ende finden sich doch einige Sachen in den Tüten. Schuhe haben dabei den klaren Vorteil, dass man zum Anprobieren keine Umkleidekabine braucht. Das ein oder andere Weihnachtsgeschenk wurde natürlich auch gekauft…

Ankleboots/ Mango
Mütze/H&M
Caramel Macchiato (der einzige Kaffee, der schmeckt)

Wahrscheinlich sieht es an den Adventssamstagen in den meisten Einkausfzentren und auf den meisten Einkaufsstraßen nicht anders aus und vermutlich ist es auch eine Frage der Gewöhnung,  sich mit der einkaufswütigen Masse abzufinden. Für alle anderen, die sich lieber ruhig auf Weihnachten einstimmen wollen, gibt es ja noch Amazon und Co…

Tassel