Entenwerder

21. September 2015

rotheburgsort2Zwischen Rothenburgsort und Veddel liegt eine grüne Oase. Der Elbpark Entenwerder ist kein gewöhnlicher Park. Wenn man dort am Ufer der Elbe sitzt und in die Ferne schaut, so schweift der Blick über Kräne und raue Industrielandschaft. Der Park der etwas anderen Art mit seiner subtilen Romantik begeistert seit dem Sommer durch ein neues Café, das auf dem Ponton direkt am Ufer Kultur, Kunst und Kulinarisches nach Rothenburgort bringt und 365 Tage im Jahr zum Verweilen einlädt.
Ein großer goldener Architektur-Pavillon Trost umgeben von Bänken, gemütlichen Stühlen, Blumen- und Kräuterbeeten mitten auf dem Ponton beherbergt aktuell als Ausstellungsraum die Kollektion des Hamburger Traditionslabels Omen, dessen Gründer Thomas Friese Entenwerder zu seinem neuen Herzensprojekt gemacht hat.

rothenburgsortDer Pavillon mit 2 Stockwerken ist ein fremdartiger Ort, auf dem Wasser thronend und wenn man genauer darauf achtet, leicht schwankend. Durch die löchrigen Metallwände vermischt sich das Rauschen von Wind und Wasser und an sonnigen Tagen bricht das Licht sich in leuchtenden Kreisen. Schwebende Figuren präsentieren aufwändig gefertigte Trachten, ganz im Sinne der unvergänglichen und beständigen Nachhaltigkeit von Omen.

rothenburgsort3

Bei einem Stück Schokoladenkuchen und einem Glas hausgemachter Limonade lässt sich beim Blick über die Elbe die Schnelligkeit der Zeit vergessen. Der Ort lädt zum Träumen ein und schafft Platz für neue Gedanken.
Nach dieser Stärkung schlendert man dann über die große Autobrücke rüber nach Veddel, erkundet die leeren Straßen, großen Industriegelände und alten Lagerhäuser.

Beim sonntäglichen Spaziergang trage ich einen besonders weichen Pullover aus Wollstrick mit extragroßem Rollkragen von Stefanel. Dazu einen gemusterten Poncho mit Fransen und Gittermuster von Nümph. Meine Chelsea Boots mit Kroko-Prägung sind von Sacha. Die Jeans von Zara und mein absoluter Lieblingsbeutel vom Stuttgarter Label Kvinna.

 

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>