Das Semsterende naht. Bis dahin wollen aber noch ein paar Tests geschrieben werden. Und zwischendurch ist dringend Abwechselung nötig! Falls nicht schon alle Klebemarkierungen auf den Buchseiten und in den Unterlagen gelandet sind, hat das Bebasteln ja auch fast mit Lernen zu tun …
So geht’s:
Die Markierkleber aus dem Papiermäppchen lösen und die Hülle als Vorlage benutzen. Übertragt die Umrisse auf etwas dickeres Papier, dann ausschneiden. Das Papier lässt sich besser knicken, wenn ihr die Knickkante vorher ganz vorsichtig mit einem Cuter entlangfahrt. Aber Achtung, dass es keinen Schnitt gibt. Falls die Kleberchen in keiner Papierhülle sind, schneidet einfach ein passendes Rechteck, also doppelte Breite der Kleber zuzüglich einer Rand- und Knickzugabe, aus.
Die Oberseite des Mäppchens habe ich mit Klebeband beklebt. Das schmale schwarze Tape ist übrigens von Ikea. Die Bastelei geht ruckzuck und nach 10 Minuten kann man dann weiter lernen – Freude!
Tassel