Verspielte Illustrationen, grafische Drucke oder plakative Motive. Die Auswahl an Stilen und Gestaltungsformen ist im neuen Onlineshop Juniqe, der wie eine digitale Galerie aufgebaut ist, so vielseitig wie ein buntes Potpourri. Erst Anfang 2014 öffnete die Online-Galerie ihre Pforten und verbucht schon jetzt nach gerade mal einem Jahr am E-Commerce Markt horrende Erfolge.
Grund dafür ist das einzigartige und spannende Konzept, das hinter Juniqe steckt und in Zeiten von Produktvielfalt und Massenware eine Marktlücke mit Liebe zum Detail gefüllt hat. Eine sorgfältig kuratiere Auswahl an künstlerischen Arbeiten von jungen Kreativen und internationalen Künstlern bietet illustrative Arbeiten zu erschwinglichen Preisen an.
Das Besondere: Das Konzept von Juniqe setzt ebenfalls auf Nachhaltigkeit, denn alle Produkte werden erst nach Bestellung produziert und mit jedem Kauf kann man einen internationalen Künstler fördern und unterstützen und einen kleinen Teil abhaben von der großen Kunst. Sorgfältig gerahmt und mit Passepartouts versehen, wirken die Arbeiten besonders hochwertig und können sofort an die Wand gebracht oder auf Sideboard und Co. in Szene gesetzt werden.
Ob also als Prints für die Wand, auf Shirts, Technikhüllen oder Wohnaccessoires, die Illustrationen haben alle eine ganz persönliche Handschrift. Spannende Künstler aus der ganzen Welt kreieren neue Impulse und Motive, die Juniqe so farbenfroh und vielseitig machen. Eine neue Kunsterfahrung, die zeigt, wie inspirierend auch bezahlbare Kunst sein kann.
Meine Lieblingskünstlerin auf Juniqe ist übrigens die in Atlanta lebende Morgan Kendall, die ich euch hier bereits vorgestellt habe. Neben ihren mystischen und märchenhaften Polaroids fertigt sie schlichte und filigrane Tierzeichnungen, die kombiniert mit transparenten Farbpunkten eine verträumt-surreale Bildwelt entstehen lassen.
Wunderbar ist Juniqe übrigens auch für verregnete Sonntag Nachmittage an denen man gemütlich auf dem Sofa eingekuschelt stöbernd in zauberhaften Bildwelten verschwinden möchte.