In drei Tagen ist Weihnachten, höchste Zeit also, um die letzten Geschenke zu verpacken und noch jede Menge Weihnachtspost zu verschicken! Für die tolle Westwing Weihnachtswerkstatt haben wir nochmal ein kleines Last Minute Weihnachtspost DIY vorbereitet. Hier geht’s zur großen Weihnachtswerkstatt mit jeder Menge DIY Ideen für die Feiertage!
Geschenke zu verpacken ist in der Vorweihnachtszeit eine meiner Lieblingsbeschäftigungen. Da wird geklebt, gebunden und gestempelt. Die Krönung für die hübschen Pakete sind selbstgebastelte Weihnachtskarten. Auf kleiner Fläche kann man mit hübschen Papieren und Mustern ganz viel Weihnachtsfreude wecken! Auch, wenn es an den Feiertagen gerne mal glitzern und funkeln darf, gilt bei den Weihnachtskarten „Weniger ist mehr“. Die Kombination verschiedener Materialien und der Fokus auf reduzierte Formen sorgen für ein zeitgemäßes Design.
Das braucht ihr:
Tonkarton in dezenten Tönen
Papiere mit Mustern, Glitzerpartikeln und co.
Schere, Kleber, Bänder
Stanzer mit weihnachtlichen Motiven
Stempel
Und so geht’s
1. Formensprache
Zuerst den Tonkarton ins richtige Format bringen. Am schönsten werden die Karten wenn sie im gefalteten DIN A5 Format gebastelt werden. So passen sie nachher auch kinderleicht in jeden Umschlag.
Die verschiedenen Papiere bereits vor dem Zerschneiden miteinander kombinieren und schauen, welche Farben und Muster gut harmonieren.
Mit den Stanzern dann die Weihnachtsmotive, vom Tannenbaum bis zur Schneeflocke ausstanzen, hier eignet sich besonders gut Glitzerpapier.
2. Übung macht den Meister
Bevor die Papiere auf die Karten aufgeklebt werden erst verschiedene Variationen ausprobieren. Erst wenn die Kombination stimmt die zurechtgeschnittenen Papiere mit ein wenig Kleber auf die Karte bringen. Nicht zu viele Farben und Muster miteinander kombinieren, das wirkt oft zu wild.
Die Papiere in rechteckiger Form kann man in verschiedenen Größen wunderbar übereinander legen, so entsteht ein toller Farbmix. Die glitzernden Stanzmotive setzen dann gezielte Akzente.
3. Die kleinen Details
Mit Weihnachtsstempeln können dann noch Schriftzüge auf die Karten und Papiere gestempelt werden. Besonders schön ist gezwirbeltes Garn, das einmal um die gefaltete Kante der Karte herumgebunden wird.
Nun nur noch schnell in den passenden Umschlag stecken, den man übrigens auch mit Stempeln wunderbar verzieren kann und ab geht die Post!